Innovationsindex - IamIP Patent search and patent management tool. Fri, 04 Aug 2023 09:24:38 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://iamip.com/wp-content/uploads/2023/01/cropped-iamip-favicon-32x32.jpg Innovationsindex - IamIP 32 32 Die Zukunft vorantreiben: Enthüllung der Patentlandschaft in VR und Telekommunikation https://iamip.com/de/die-zukunft-vorantreiben-enthuellung-der-patentlandschaft-in-vr-und-telekommunikation/ Fri, 04 Aug 2023 09:12:26 +0000 https://iamip.com/die-zukunft-vorantreiben-enthuellung-der-patentlandschaft-in-vr-und-telekommunikation/ In einer Welt, die von technologischen Fortschritten angetrieben wird, haben sich Virtual Reality (VR) und Telekommunikation als transformative Kräfte herauskristallisiert, […]

The post Die Zukunft vorantreiben: Enthüllung der Patentlandschaft in VR und Telekommunikation appeared first on IamIP.

]]>
In einer Welt, die von technologischen Fortschritten angetrieben wird, haben sich Virtual Reality (VR) und Telekommunikation als transformative Kräfte herauskristallisiert, die den Schlüssel zur Gestaltung unserer Zukunft darstellen. Die VR mit ihren immersiven Erfahrungen und die Telekommunikation, die Menschen über große Entfernungen hinweg miteinander verbindet, bilden eine bahnbrechende Synergie.

Ein Blick in die Welt der Patente gibt uns wertvolle Einblicke in die Richtung, in die sich die Technologie entwickelt, und in die Hauptakteure, die die Grenzen der Innovation verschieben. Von bahnbrechenden VR-Erfindungen bis hin zu Telekommunikationspatenten, die nahtlose Konnektivität ermöglichen, bietet diese Untersuchung einen Einblick in die immensen Möglichkeiten, die vor uns liegen.

Ein Blick auf die Patentaktivitäten von Unternehmen in Europa

Die europäische Region hat bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der Telekommunikation erlebt, die eine bedeutende Entwicklung in der Konnektivität und Kommunikationsinfrastruktur markieren. Im Laufe der Jahre hat Europa eine Vorreiterrolle bei der Einführung von Spitzentechnologien gespielt, darunter Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze, Glasfaserverbindungen und die Entwicklung von 5G-Netzen. Diese Innovationen haben nicht nur die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Kommunikation verbessert, sondern auch die nahtlose Integration aufkommender Technologien wie Internet of Things (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing erleichtert.

Die Zahl der angemeldeten Patente kann als nützlicher Indikator für das Ausmaß der Investitionen und Aktivitäten im Bereich der Telekommunikation sowohl von Ländern als auch von Unternehmen dienen. Hier sind die Top-Anmelder in Europa, die die meisten Patente im Bereich Telekommunikation angemeldet haben.

Die besten Bewerber in Europa im Bereich der Telekommunikation.

Das schwedische Unternehmen Ericsson ist Spitzenreiter bei der Anzahl der angemeldeten Patente, gefolgt von Alcatel und Nokia.

Ein Blick auf die Patentaktivitäten von Unternehmen weltweit

Der Bereich der Telekommunikation hat weltweit eine außergewöhnliche Entwicklung erlebt und die Art und Weise, wie wir uns über Grenzen hinweg verbinden und kommunizieren, verändert. Der rasante technologische Fortschritt hat zum Aufbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen, zur weit verbreiteten Nutzung von Mobilgeräten und zur Entstehung revolutionärer Kommunikationsplattformen geführt.

Hier sind die Top 5 Unternehmen weltweit, die die meisten Patente im Bereich der Telekommunikation angemeldet haben.

Top 5 Unternehmen weltweit mit den meisten Patenten im Bereich der Telekommunikation.

China und Südkorea dominieren diese Liste, da alle Unternehmen aus diesen beiden Ländern stammen. Das chinesische Unternehmen Oppo führt die Liste bei der Anzahl der angemeldeten Patente an, gefolgt von Samsung und LG Electronics aus Südkorea, Nubia aus China und Vivo ebenfalls aus China.

Technologie der virtuellen Realität

Die Technologie der virtuellen Realität (VR) hat sich als bahnbrechende Innovation erwiesen, die das Potenzial hat, verschiedene Branchen zu verändern und die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, zu revolutionieren. Dank ihres immersiven und interaktiven Charakters hat VR in Bereichen wie Gaming, Unterhaltung, Bildung und sogar im Gesundheitswesen stark an Bedeutung gewonnen. Der Kern der VR-Technologie ist eng mit der Telekommunikation verbunden, da die nahtlose Übertragung hochwertiger Daten und die Kommunikation in Echtzeit entscheidend für ein wirklich immersives VR-Erlebnis sind.

Echtzeit-Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil vieler VR-Anwendungen, die es den Nutzern ermöglichen, miteinander zu interagieren und Erfahrungen in virtuellen Räumen auszutauschen. Telekommunikationstechnologien erleichtern diese Kommunikation, indem sie nahtlose Sprach- und Videoverbindungen in VR-Umgebungen ermöglichen.

Auch Telekommunikationsunternehmen investieren in die VR-Technologie, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und ihre Dienstleistungen zu verbessern. So können Telekommunikationsanbieter beispielsweise VR nutzen, um virtuelle Ausstellungsräume zu schaffen, in denen Kunden Produkte und Dienstleistungen aus der Ferne erkunden können. Dieser innovative Ansatz verbessert das Kundenerlebnis durch immersive und interaktive Demonstrationen und überbrückt so die Lücke zwischen physischen und virtuellen Verkaufsräumen. Darüber hinaus kann VR für virtuelle Meetings und Telekonferenzen genutzt werden, bei denen sich Teilnehmer von verschiedenen Standorten aus in einer gemeinsamen virtuellen Umgebung treffen können. Diese Anwendung von VR in der Telekommunikation verbessert die Zusammenarbeit aus der Ferne, reduziert die Reisekosten und fördert eine effizientere Kommunikation zwischen Teams.

Patentaktivität für VR-Technologie in Europa

Die VR-Technologie hat in Europa erheblich an Zugkraft gewonnen, und zahlreiche Branchen haben sich ihr Potenzial zu eigen gemacht. Zugegebenermaßen ist der Fortschritt in der VR-Technologie nicht so groß wie in einigen Regionen außerhalb Europas, da die Anzahl der Patente in den letzten Jahren nicht sehr hoch war.

Hier sind die Top 5 der Länder, in denen in Europa die meisten Patente zum Thema VR-Technologie angemeldet wurden.

Top 5 Länder in Europa mit den meisten Patenten im Bereich VR.

Das Vereinigte Königreich ist der Spitzenreiter mit den meisten angemeldeten Patenten, gefolgt von Deutschland, Frankreich, Russland und Italien.

Hier sind die Top 5 der Unternehmen in Europa, die die meisten Patente für VR-Technologien angemeldet haben.

Top 5 Unternehmen in Europa mit den meisten Patenten im Bereich VR.

Nokia ist führend, gefolgt von Bae Systems, Siemens Healthcare, Pcms Holdings und Philips.

Patentaktivität für VR-Technologie weltweit

Die VR-Technologie hat das Publikum weltweit in ihren Bann gezogen und überschreitet Grenzen und Branchen. Hier sind die Top 5 der Länder, die weltweit die meisten Patente im Bereich VR angemeldet haben.

Top 5 Länder weltweit mit den meisten Patenten im Bereich VR.

Die Vereinigten Staaten waren in den letzten Jahren führend bei der Innovation, und seit 2019 ist China auf dem Vormarsch. Danach folgen Südkorea, Japan und das Vereinigte Königreich.

Hier sind die fünf größten Unternehmen weltweit, die an der Spitze der VR-Innovation stehen.

 

Top 5 Unternehmen weltweit mit den meisten Patenten im Bereich VR.

Es ist offensichtlich, dass Microsoft, Magic Leap und Samsung bis 2018 die Führung innehatten, als Apple zusammen mit Facebook auf den Plan trat Samsung hat es geschafft, seit 2019 wieder die Führung zu übernehmen.

Schlussfolgerung

In dieser sich schnell verändernden Welt, in der die Grenzen zwischen physischen und virtuellen Welten verschwimmen, stehen wir an der Schwelle zu einer transformativen Ära. Die Patentlandschaft in den Bereichen VR und Telekommunikation lädt uns dazu ein, die Möglichkeiten zu nutzen, die Grenzen herauszufordern und die Zukunft zu gestalten, die wir uns vorstellen. Lassen Sie uns auf dem Weg in diese Zukunft die Macht der Patente nutzen, um Kreativität zu inspirieren, die Zusammenarbeit zu fördern und das ungenutzte Potenzial zu erschließen, das in den Bereichen der virtuellen Realität und der Telekommunikation liegt.

Fußnoten

Das Jahr in den Trends basiert auf dem Jahr des frühesten Prioritätsdatums der Patentfamilie. Die führenden Anmelder/Länder sind nach der Gesamtzahl der Patentfamilien mit einem frühesten Prioritätsdatum zwischen 2013 und 2020 sortiert. Bei Unternehmen mit mehreren Niederlassungen wird nur die leistungsstärkste Niederlassung berücksichtigt. Das Land einer Patentfamilie basiert auf dem Ländercode der frühesten Prioritätsanmeldung(en). Indien ist aufgrund der begrenzten Patentinformationen von der Länderliste ausgeschlossen. Für die technischen Bereiche wird die CPC-Klassifikation mit dem folgenden Klassifikationscode verwendet: Telekommunikation – H04M, 5G – H04L5, H04B7, H04L1, H04W72 und VR – G06T19/006.

The post Die Zukunft vorantreiben: Enthüllung der Patentlandschaft in VR und Telekommunikation appeared first on IamIP.

]]>
Revolutionierung der Konnektivität: Patent-Trends in 5G & Telekommunikation https://iamip.com/de/revolutionierung-der-konnektivitaet-patent-trends-in-5g-telekommunikation/ Wed, 05 Jul 2023 13:12:03 +0000 https://iamip.com/revolutionierung-der-konnektivitaet-patent-trends-in-5g-telekommunikation/ Die Telekommunikation, also die Übertragung von Informationen über große Entfernungen, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung und Veränderung […]

The post Revolutionierung der Konnektivität: Patent-Trends in 5G & Telekommunikation appeared first on IamIP.

]]>
Die Telekommunikation, also die Übertragung von Informationen über große Entfernungen, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung und Veränderung erfahren. Sie hat die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen, Unternehmen und Gesellschaften miteinander kommunizieren, sich verbinden und miteinander interagieren.

Vom Aufkommen des Telegrafen bis zum Aufstieg der drahtlosen Kommunikation und 5G hat die Telekommunikation eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der modernen Gesellschaft gespielt. Mit den rasanten Fortschritten in der Technologie und der ständig steigenden Nachfrage nach nahtloser Konnektivität ist die Telekommunikation zu einer wesentlichen Säule der modernen Zivilisation geworden.

Ein Blick auf die Patentaktivität in den europäischen Ländern

n Europa wurde die Entwicklung der Telekommunikation durch eine Kombination von Faktoren vorangetrieben, darunter solide Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, staatliche Unterstützung und eine Innovationskultur. Die europäischen Länder haben kontinuierlich in modernste Infrastrukturen wie Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze und Glasfaserkabel investiert, um eine effiziente und zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten. Dieses Engagement für die Entwicklung der Infrastruktur hat den Weg für eine verbesserte Konnektivität geebnet und eine solide Grundlage für zukünftige Fortschritte in der Telekommunikation geschaffen.

Die Zahl der angemeldeten Patente kann als nützlicher Indikator für das Ausmaß der Investitionen und Aktivitäten im Bereich der Telekommunikation sowohl von Ländern als auch von Unternehmen dienen. Hier sind die Top 5 der Länder in Europa, die die meisten Patente im Bereich der Telekommunikation angemeldet haben.

Deutschland ist führend im Bereich der Telekommunikationsinnovation, gefolgt vom Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Russland.

Ein Blick auf die Patentaktivität nach Ländern weltweit

Die Entwicklung der Telekommunikation hat sich auf allen Kontinenten positiv entwickelt. Die COVID-19-Pandemie war ebenfalls ein Faktor, der die Entwicklung der Telekommunikation weltweit beschleunigt hat. Die Verlagerung hin zu Telearbeit, Online-Bildung und Telegesundheitsdiensten hat den Bedarf an zuverlässigen und robusten Telekommunikationsnetzen deutlich gemacht. Diese beispiellose Nachfrage hat unter anderem zu Fortschritten in den Bereichen Videokonferenzen, Cloud Computing und Cybersicherheit geführt.

Hier sind die Top 5 der Länder, die weltweit die meisten Patente im Bereich der Telekommunikation angemeldet haben.

Asien, insbesondere China, hat sich zu einem Kraftzentrum in der Telekommunikationsentwicklung entwickelt, da es das führende Land ist. Südkorea, die Vereinigten Staaten, Japan und Deutschland folgen auf dieser Liste.

5G-Technologie

Eine der wichtigsten Triebfedern für den jüngsten Patentboom in der Telekommunikation war das Aufkommen der fünften Generation der Mobilfunktechnologie (5G). Ihre Entwicklung und Einführung hat weltweit große Aufmerksamkeit und Aufregung hervorgerufen. 5G verspricht unvergleichliche Geschwindigkeit, extrem niedrige Latenzzeiten und die Möglichkeit, eine große Anzahl von Geräten gleichzeitig zu verbinden. Aufgrund seines Potenzials, die Industrie zu revolutionieren und das tägliche Leben zu verändern, hat die Entwicklung von 5G für Telekommunikationsunternehmen und Regierungen gleichermaßen höchste Priorität.

Die für 5G erforderliche Infrastruktur, einschließlich Basisstationen, Kleinzellen und Glasfaserkabel, wurde in Städten und Regionen rund um den Globus installiert. Telekommunikationsanbieter haben mit Geräteherstellern zusammengearbeitet, um die 5G-Infrastruktur auszubauen, wobei der Schwerpunkt auf dicht besiedelten Gebieten und wichtigen Geschäftsbezirken liegt.

Die Vorteile von 5G gehen weit über schnellere Downloadgeschwindigkeiten für mobile Geräte hinaus. Diese Technologie hat das Potenzial, verschiedene Branchen zu revolutionieren und bahnbrechende Anwendungen zu ermöglichen. Im Gesundheitswesen kann 5G Fernoperationen, Telemedizin und Patientenüberwachung in Echtzeit unterstützen und so hochwertige Gesundheitsdienste unabhängig von geografischen Barrieren bieten. Im Transportwesen kann 5G autonome Fahrzeuge verbessern und eine nahtlose Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation ermöglichen, was die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr erhöht. Intelligente Städte können 5G nutzen, um den Energieverbrauch zu optimieren, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und die allgemeine Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie 5G die Industrie verändern und Innovationen in allen Sektoren vorantreiben kann.

Patentaktivität für 5G-Technologie in Europa

Die Entwicklung der 5G-Technologie ist eine bemerkenswerte Errungenschaft auf dem Gebiet der Telekommunikation. Hier sind die Top 5 der Länder mit den meisten Patentanmeldungen in Europa für 5G.

Deutschland ist in diesem Bereich führend, gefolgt vom Vereinigten Königreich, Frankreich, Schweden und Russland.

Hier sind die europäischen Top-Unternehmen, die bei der 5G-Innovation an vorderster Front stehen und die meisten Patente angemeldet haben.

Ericsson aus Schweden ist der Spitzenreiter, gefolgt von Nokia aus Finnland, Alcatel aus Frankreich und Bosch aus Deutschland.

Patentaktivität für 5G-Technologie weltweit

Telekommunikationsunternehmen arbeiten weltweit aktiv an der Einführung von 5G-Netzen. Länder auf der ganzen Welt arbeiten aktiv an der Einführung von 5G-Netzen, wobei mehrere Länder bereits eine Abdeckung in Großstädten bieten.

Hier sind die Top 5 der Länder, die weltweit die meisten Patente für die 5G-Technologie angemeldet haben.

China führt diese Liste an, da es an der Spitze der Innovation in der 5G-Technologie steht. Die Vereinigten Staaten sind ebenfalls ein Pionier in Sachen 5G, gefolgt von Südkorea, Japan und Deutschland.

Hier sind die Top-5-Anmelder weltweit, die die meisten Patente für die 5G-Technologie angemeldet haben.

Huawei aus China und Qualcomm aus den USA sind hier die Spitzenreiter, gefolgt von Ericsson, LG und Samsung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklung der Telekommunikation sowohl in Europa als auch weltweit erhebliche Fortschritte gemacht hat, die durch technologische Fortschritte, Infrastrukturinvestitionen und eine globale Nachfrage nach Konnektivität angetrieben wurden. Von der Einführung von 5G-Netzen bis hin zu zahlreichen anderen Technologien entwickelt sich die Telekommunikationsbranche rasant weiter. Im Zeitalter der Vernetzung und des digitalen Wandels wird die Telekommunikation auch in Zukunft ein wichtiger Wegbereiter des Fortschritts sein, der Innovationen vorantreibt und die Zukunft der Kommunikation und Konnektivität weltweit gestaltet.

Fußnoten

Das Jahr in den Trends basiert auf dem Jahr des frühesten Prioritätsdatums der Patentfamilie. Die führenden Anmelder/Länder sind nach der Gesamtzahl der Patentfamilien mit einem frühesten Prioritätsdatum zwischen 2013 und 2020 sortiert. Bei Unternehmen mit mehreren Niederlassungen wird nur die leistungsstärkste Niederlassung berücksichtigt. Das Land einer Patentfamilie basiert auf dem Ländercode der frühesten Prioritätsanmeldung(en). Indien ist aufgrund der begrenzten Patentinformationen von der Länderliste ausgeschlossen. Für die technischen Bereiche wird die CPC-Klassifikation mit dem folgenden Klassifikationscode verwendet: Telekommunikation – H04M, 5G – H04L5, H04B7, H04L1, H04W72 und VR – G06T19/006.

The post Revolutionierung der Konnektivität: Patent-Trends in 5G & Telekommunikation appeared first on IamIP.

]]>
Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz: Patentaktivitäten in Europa und der Welt. https://iamip.com/de/der-aufstieg-der-kuenstlichen-intelligenz-patentaktivitaeten-in-europa-und-der-welt/ Fri, 05 May 2023 11:37:21 +0000 https://iamip.com/der-aufstieg-der-kuenstlichen-intelligenz-patentaktivitaeten-in-europa-und-der-welt/ Künstliche Intelligenz (KI) hat seit ihren Anfängen in den 1950er Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Ursprünglich ein theoretisches Konzept, ist […]

The post Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz: Patentaktivitäten in Europa und der Welt. appeared first on IamIP.

]]>
Künstliche Intelligenz (KI) hat seit ihren Anfängen in den 1950er Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Ursprünglich ein theoretisches Konzept, ist KI heute eine praktische Technologie, die in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, der Automobilindustrie und vielen anderen eingesetzt wird. KI hat sich auch auf unser tägliches Leben ausgewirkt, von Sprachassistenten bis hin zu autonomen Fahrzeugen. In diesem Artikel werden wir die Fortschritte der KI untersuchen, einschließlich ihrer Geschichte und der Entwicklung, die sie bis zum heutigen Stand genommen hat.

Ein Blick auf die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz

Das Konzept der künstlichen Intelligenz gibt es schon seit Jahrhunderten, aber erst in den 1950er Jahren nahm die Technologie konkrete Formen an. Das erste KI-Programm wurde 1951 von Christopher Strachey entwickelt. Bei dem Programm handelte es sich um ein Damespiel, das von einem Computer gespielt wurde und das maschinelle Lernen nutzte, um sein Spiel zu verbessern.

Der Begriff “Künstliche Intelligenz” wurde erstmals 1956 von John McCarthy, Marvin Minsky, Nathaniel Rochester und Claude Shannon auf der Dartmouth Conference geprägt. Auf dieser Konferenz trafen sich Forscher, die sich mit den Möglichkeiten der Entwicklung von Maschinen beschäftigten, die wie Menschen denken und lernen können.

In den Anfängen der KI verlief der Fortschritt langsam. Die Technologie war durch die verfügbare Rechenleistung und den Mangel an Daten zum Trainieren von Algorithmen für maschinelles Lernen begrenzt. Doch die Forscher blieben hartnäckig, und in den 1960er Jahren hatte die KI einige bedeutende Fortschritte gemacht.

In den 1980er Jahren machte die KI mit der Entwicklung von Expertensystemen bedeutende Fortschritte. Bei Expertensystemen handelt es sich um Computerprogramme, die die Entscheidungsfähigkeit eines menschlichen Experten auf einem bestimmten Gebiet nachahmen sollen. Expertensysteme waren in Branchen wie dem Gesundheits- und Finanzwesen weit verbreitet, wo sie zur Diagnose von Krankheiten und zum Risikomanagement eingesetzt wurden.

Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, bei dem Maschinen trainiert werden, aus Daten zu lernen. Die Technologie des maschinellen Lernens gibt es bereits seit den 1950er Jahren, aber erst in den 1990er Jahren wurde sie zu einer praktischen Technologie.

Die Fortschritte bei der Rechenleistung und die Verfügbarkeit großer Datensätze ermöglichten es den Forschern, fortschrittlichere Algorithmen für maschinelles Lernen zu entwickeln. Diese Algorithmen waren in der Lage, Daten zu analysieren und Muster zu lernen, was sie in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und dem Einzelhandel nützlich machte.

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz mit der Entwicklung des Deep Learning erhebliche Fortschritte gemacht. Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens, bei dem neuronale Netzwerke mit mehreren Schichten trainiert werden. Die Schichten ermöglichen es dem Netzwerk, komplexere Muster zu lernen, was es für Anwendungen wie Bild- und Spracherkennung nützlich macht.

Deep Learning

Deep Learning wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, vom Gesundheitswesen bis zur Automobilindustrie. Im Gesundheitswesen werden Deep-Learning-Algorithmen zur Diagnose von Krankheiten und zur Entwicklung personalisierter Behandlungspläne eingesetzt. In der Automobilindustrie wird Deep Learning eingesetzt, um autonome Fahrzeuge zu entwickeln, die ohne menschliche Eingriffe fahren können.

Einer der bedeutendsten Fortschritte beim Deep Learning war die Entwicklung von Generative Adversarial Networks (GANs). GANs sind neuronale Netze, die in der Lage sind, neue Daten auf der Grundlage vorhandener Daten zu erzeugen. Diese Technologie hat erhebliche Auswirkungen auf Branchen wie die Unterhaltungsindustrie, wo sie zur Erstellung neuer Inhalte genutzt werden kann.

Patentaktivitäten in aller Welt

Die KI-Innovation ist zu einem wichtigen Schwerpunktbereich für Länder auf der ganzen Welt geworden, und viele Regierungen investieren massiv in die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien.

Hier sind die Top 5 Länder weltweit, die die meisten Patente im Bereich der KI-Technologie angemeldet haben.

Top 5 Länder bei KI-bezogenen Patenten weltweit

Die Vereinigten Staaten und China sind vor allem in den letzten Jahren führend bei der KI-Innovation. Andere Länder, die ebenfalls große Fortschritte bei der KI-Innovation machen, sind Deutschland, Japan und Südkorea.

Die Zahl der angemeldeten Patente kann als nützlicher Indikator für das Ausmaß der Investitionen und Aktivitäten im Bereich der KI sowohl von Ländern als auch von Unternehmen dienen. Hier sind die Top 5 Unternehmen weltweit, die die meisten Patente im Bereich der KI-Technologie angemeldet haben.

Top 5 Unternehmen bei AI-bezogenen Patenten weltweit

Die amerikanischen Unternehmen IBM und Microsoft sind führend bei der Zahl der erteilten Patente, gefolgt von Samsung, NEC Corporation und Google.

Patentaktivitäten in Europa

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt, und Länder auf der ganzen Welt investieren massiv in Forschung und Entwicklung. In Europa hat die KI höchste Priorität, und viele europäische Länder und Unternehmen sind führend bei der KI-Innovation.

Die Europäische Union (EU) hat die Bedeutung der KI erkannt und einen Rahmen für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien geschaffen. Die EU-Strategie für KI konzentriert sich auf die Förderung von Innovationen, die Unterstützung ethischer und vertrauenswürdiger KI und die Sicherstellung, dass die Vorteile von KI in der gesamten Gesellschaft genutzt werden.

Mehrere europäische Länder haben auch ihre eigenen Strategien für KI entwickelt. So hat Frankreich 2017 eine nationale KI-Strategie auf den Weg gebracht, die Frankreich zu einem weltweit führenden Land in diesem Bereich machen soll. Die Strategie umfasst Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Schaffung eines KI-Ökosystems und die Entwicklung einer ethischen und vertrauenswürdigen KI.

Auch Deutschland hat beträchtliche Investitionen in die KI getätigt: Die Regierung hat für das nächste Jahrzehnt 3 Milliarden Euro für die KI-Forschung zugesagt. Die Mittel werden für die Unterstützung von Forschungsprojekten, die Einrichtung von KI-Kompetenzzentren und die Förderung der Entwicklung von KI-Technologien verwendet.

Hier sind die Top 5 der Länder in Europa, die die meisten Patente im Bereich der künstlichen Intelligenz angemeldet haben. Es ist klar, dass Deutschland ab 2016 einen deutlichen Sprung in Richtung KI-Innovation gemacht hat, gefolgt vom Vereinigten Königreich, Russland, Frankreich und Schweden.

Top-5-Länder bei KI-bezogenen Patenten in Europa

Hier sind die fünf führenden europäischen Unternehmen, die an der Spitze der KI-Innovation stehen und KI-gestützte Lösungen für Branchen wie das Gesundheitswesen, den Einzelhandel und die Energiebranche entwickeln.

Top 5 Unternehmen bei KI-bezogenen Patenten in Europa

Das irische Unternehmen Accenture Solutions ist zusammen mit den deutschen Unternehmen Bosch und SAP führend bei der KI-Innovation, vor allem seit 2018 und darüber hinaus. Ihnen folgen IMB UK und das niederländische Unternehmen Philips.

Da sich die KI weiter entwickelt, können wir davon ausgehen, dass mehr europäische Unternehmen bei der KI-Innovation führend sind und die Zukunft der Technologie mitgestalten.

Fazit

Die Zukunft der KI ist vielversprechend, und mit der weiteren Entwicklung der Technologie können wir erwarten, dass weitere fortschrittliche KI-Technologien entwickelt werden. Zu den Bereichen, in denen die KI in Zukunft wahrscheinlich erhebliche Fortschritte machen wird, gehören die Verarbeitung natürlicher Sprache, die Robotik und die personalisierte Medizin.

Seit ihren Anfängen in den 1950er Jahren hat die KI einen langen Weg zurückgelegt. Vom ersten KI-Programm, das in den 1950er Jahren entwickelt wurde, bis hin zu den fortschrittlichen Deep-Learning-Algorithmen von heute hat die KI erhebliche Fortschritte gemacht. KI hat unser tägliches Leben auf verschiedene Weise beeinflusst, von Sprachassistenten bis hin zu autonomen Fahrzeugen, und wird dies auch in Zukunft tun. Im Zuge der weiteren technologischen Entwicklung können wir davon ausgehen, dass weitere fortschrittliche KI-Technologien entwickelt werden, die unsere Lebens- und Arbeitsweise weiter verändern werden.

Fußnoten

Das Jahr in den Trends basiert auf dem Jahr des frühesten Prioritätsdatums der Patentfamilie. Die Top-5-Anmelder/Länder sind nach der Gesamtzahl der Patentfamilien mit einem frühesten Prioritätsdatum zwischen 2013 und 2020 sortiert. Bei Unternehmen mit mehreren Niederlassungen wird nur die leistungsstärkste Niederlassung berücksichtigt. Das Land einer Patentfamilie basiert auf dem Ländercode der frühesten Prioritätsanmeldung(en). Indien ist aufgrund der begrenzten Patentinformationen von der Länderliste ausgeschlossen. Für die technischen Bereiche wird die CPC-Klassifikation mit dem folgenden Klassifikationscode verwendet: Maschinelles Lernen – G06N20/00.

The post Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz: Patentaktivitäten in Europa und der Welt. appeared first on IamIP.

]]>
Grüne Technologie auf dem Vormarsch: Erkundung der Patententwicklung der letzten Jahre https://iamip.com/de/gruene-technologie-auf-dem-vormarsch-erkundung-der-patententwicklung-der-letzten-jahre/ Thu, 06 Apr 2023 12:45:51 +0000 https://iamip.com/?p=13655 Grüne Technologien sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie tragen wesentlich dazu bei, unseren […]

The post Grüne Technologie auf dem Vormarsch: Erkundung der Patententwicklung der letzten Jahre appeared first on IamIP.

]]>
Grüne Technologien sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie tragen wesentlich dazu bei, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern. Es gibt viele verschiedene grüne Technologien, aber in diesem Artikel werden wir uns auf vier der wichtigsten konzentrieren: Kohlenstoffabscheidung, Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellen und LED-Beleuchtung. Außerdem stellen wir Ihnen die innovativsten Länder und Unternehmen in diesen Kategorien vor.

Technologie und Patente zur Kohlenstoffabscheidung

Bei der Kohlenstoffabscheidung handelt es sich um eine Technologie, mit der Kohlendioxidemissionen aus Kraftwerken und industriellen Prozessen aufgefangen werden, bevor sie in die Atmosphäre gelangen. Dies geschieht durch ein Verfahren namens Carbon Capture and Storage (CCS). Das abgeschiedene Kohlendioxid wird dann unterirdisch in geologischen Formationen wie erschöpften Öl- und Gasreservoirs oder salzhaltigen Aquiferen gespeichert.

CCS ist eine wichtige Technologie im Kampf gegen den Klimawandel. Sie kann die Kohlendioxidemissionen aus Kraftwerken und industriellen Prozessen um bis zu 90 % reduzieren. Das bedeutet, dass wir weiterhin fossile Brennstoffe nutzen und gleichzeitig unseren Kohlenstoff-Fußabdruck verringern können. CCS ist auch eine entscheidende Technologie für die Entwicklung kohlenstoffneutraler Industrien wie der Stahl- und Zementproduktion.

Top-5-Anmelder bei Patenten zur Kohlenstoffabscheidung

Hier sind die 5 innovativsten Unternehmen weltweit, gemessen an den Patenten, die sie in den letzten sieben Jahren in dieser Kategorie angemeldet haben. Dazu gehören die Unternehmen Air Liquide aus Frankreich, China Petroleum & Chem Corporation und die Universität Tianjin aus China, Exxonmobil aus den USA und Toshiba aus Japan.

Liniendiagramm, das die Top-5-Unternehmensanmelder bei Patenten zur Kohlenstoffabscheidung von 2013 bis 2020 zeigt
Top 5 Unternehmen bei Patenten zur Kohlenstoffabscheidung

Top 5 Länder bei Patenten zur Kohlenstoffabscheidung

Was die Länder betrifft, so stellen wir Ihnen die Top 5 der innovativsten Länder von 2013 bis 2020 bei den Patenten zur Kohlenstoffabscheidung vor. Wir sehen deutlich, dass China in dieser Kategorie zusammen mit den Vereinigten Staaten führend ist. Es folgen Japan, Südkorea und Deutschland.

Liniendiagramm, das die 5 wichtigsten Länderanmelder bei Patenten zur Kohlenstoffabscheidung von 2013 bis 2020 zeigt
Top-5-Länder bei Patenten zur Kohlenstoffabscheidung

Patente für Elektrofahrzeuge

Elektrofahrzeuge (EVs) werden als Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Fahrzeugen immer beliebter. Elektrofahrzeuge werden mit Strom betrieben, der in einer Batterie gespeichert und zum Antrieb eines Elektromotors verwendet wird. Da sie beim Fahren keine Emissionen verursachen, sind sie eine großartige Option zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks.

E-Fahrzeuge sind außerdem billiger im Betrieb als benzinbetriebene Fahrzeuge. Die Kosten für Strom sind im Allgemeinen niedriger als die für Benzin, und E-Fahrzeuge benötigen weniger Wartung als herkömmliche Fahrzeuge. Das bedeutet, dass E-Fahrzeuge für viele Verbraucher eine kosteneffiziente Option sein können.

Top 5 Anmelder von Patenten für Elektrofahrzeuge

Hier sind die 5 innovativsten Unternehmen weltweit, die in den letzten sieben Jahren Patente in dieser Kategorie angemeldet haben.

Bei den Unternehmen handelt es sich hauptsächlich um Automobilhersteller: Ford, Hyundai, Kia und Toyota, aber auch das Chemieunternehmen LG Chem. Die große Mehrheit stammt aus asiatischen Ländern, mit Ausnahme von Ford, das aus den USA stammt.

Liniendiagramm, das die Top-5-Unternehmensanmelder für Patente auf Elektrofahrzeuge von 2013 bis 2020 zeigt
Top 5 Unternehmen bei Patenten für Elektrofahrzeuge

Top 5 Länder bei Patenten für Elektrofahrzeuge

Hier sind die Top 5 der innovativsten Länder von 2013 bis 2020 im Bereich Elektrofahrzeuge, gemessen an der Anzahl der Patente in dieser Kategorie.

Das Land, das den Unterschied ausmacht, ist Südkorea, das vor allen anderen Ländern in der Liste liegt, vor allem ab 2015 und danach. Es folgen die USA, China, Deutschland und Japan.

Liniendiagramm, das die Top 5 der Länder zeigt, die Patente für Elektrofahrzeuge von 2013 bis 2020 anmelden
Top-5-Länder bei Patenten für Elektrofahrzeuge

Brennstoffzellentechnologie und Patente

Brennstoffzellen sind eine Technologie, die Wasserstoff zur Stromerzeugung nutzt. Brennstoffzellen funktionieren durch die Kombination von Wasserstoff und Sauerstoff zur Erzeugung von Wasser und Strom. Die von Brennstoffzellen erzeugte Elektrizität kann zum Antrieb von Elektromotoren verwendet werden, was sie zu einer Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Fahrzeugen macht.

Brennstoffzellen haben mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen benzinbetriebenen Fahrzeugen. Sie produzieren beim Fahren keine Emissionen, was sie zu einer ausgezeichneten Option für die Verringerung unserer CO2-Bilanz macht. Außerdem sind sie effizienter als benzinbetriebene Fahrzeuge, d. h. sie benötigen weniger Kraftstoff, um die gleiche Strecke zurückzulegen.

Top 5 der Anmelder von Patenten für Brennstoffzellen in Antriebssystemen

Zu den fünf innovativsten Unternehmen in dieser Kategorie gehören Automobilunternehmen, die zumeist aus asiatischen Ländern stammen, mit der einzigen Ausnahme des deutschen Unternehmens Audi Weitere Unternehmen sind Honda und Toyota, beide aus Japan, und die Liste schließt mit Hyundai und Kia aus Südkorea ab.

Liniendiagramm, das die 5 wichtigsten Unternehmen zeigt, die von 2013 bis 2020 Patente für Brennstoffzellen anmelden
Top 5 Unternehmen bei Brennstoffzellenpatenten

Top 5 Länder bei Patenten für Brennstoffzellen in Antriebssystemen

Was die Länder anbelangt, so zeigt sich erneut die Dominanz Asiens mit Südkorea, Japan und China, die alle in der Liste vertreten sind, wobei insbesondere China ab 2017 einen enormen Anstieg der angemeldeten Patente verzeichnet. Die beiden anderen Länder, die die Liste vervollständigen, sind Deutschland und die Vereinigten Staaten, wobei Deutschland eine sehr hohe Anzahl von Patenten angemeldet hat.

Liniendiagramm, das die 5 wichtigsten Länder zeigt, die von 2013 bis 2020 Patente für Brennstoffzellen anmelden
Top-5-Länder bei Brennstoffzellenpatenten

LED-Beleuchtungstechnologie & Patente

LED-Beleuchtung ist eine Technologie, bei der lichtemittierende Dioden zur Lichterzeugung eingesetzt werden. LED-Beleuchtung ist energieeffizienter als herkömmliche Glühbirnen, d. h. sie benötigt weniger Strom, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen. LED-Beleuchtung hält auch länger als herkömmliche Glühbirnen, was bedeutet, dass sie seltener ausgetauscht werden muss.

LED-Beleuchtung ist eine gute Option, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Sie kann den Stromverbrauch für die Beleuchtung reduzieren, was unsere Kohlenstoffemissionen erheblich verringern kann. LED-Beleuchtung ist außerdem kostengünstiger als herkömmliche Glühbirnen, was bedeutet, dass die Verbraucher bei ihren Stromrechnungen Geld sparen können.

Top 5 der Anmelder von Patenten für LED-Beleuchtung

Hier sind die fünf innovativsten Unternehmen in der LED-Beleuchtungstechnologie nach der Anzahl der von 2013 bis 2020 angemeldeten Patente. Die Liste umfasst LG Innotek aus Südkorea, Osram aus Deutschland, Panasonic aus Japan, Philips, ein niederländisches Unternehmen, und Signify, ebenfalls aus den Niederlanden. Diese Liste enthält die meisten nicht-asiatischen Unternehmen im Vergleich zu den anderen Kategorien, die wir oben vorgestellt haben.

Liniendiagramm, das die Top 5 Unternehmen zeigt, die von 2013 bis 2020 Patente für LED-Beleuchtung anmelden
Top 5 Unternehmen bei LED-Beleuchtungspatenten

Top 5 Länder bei LED-Blitz-Patenten

Abschließend werden hier die 5 innovativsten Länder weltweit in der Kategorie LED-Beleuchtung nach der Anzahl der von 2013 bis 2020 angemeldeten Patente aufgeführt. Wie in den vorherigen Kategorien sind die innovativsten Länder China, Deutschland, Japan, Südkorea und die Vereinigten Staaten. Insbesondere China steht in dieser Kategorie an der Spitze, da die Zahl der angemeldeten Patente ab 2016 stark ansteigt.

Liniendiagramm, das die 5 wichtigsten Länderanmelder bei LED-Beleuchtungspatenten von 2013 bis 2020 zeigt
Top-5-Länder bei LED-Beleuchtungspatenten

Schlussfolgerung

Grüne Technologien wie Kohlenstoffabscheidung, Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellen und LED-Beleuchtung werden im Kampf gegen den Klimawandel immer wichtiger. Diese Technologien bieten beträchtliche Vorteile, wie z. B. geringere Kohlenstoffemissionen, höhere Energieeffizienz und bessere Luftqualität. Obwohl jede dieser Technologien mit Herausforderungen verbunden ist, führen kontinuierliche Investitionen und Innovationen zu Verbesserungen bei Kosten, Leistung und Zugänglichkeit. Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft werden grüne Technologien eine immer wichtigere Rolle bei der Verringerung unseres CO2-Ausstoßes und der Bewahrung der Gesundheit unseres Planeten für künftige Generationen spielen. Es ist wichtig, dass wir der Entwicklung und Einführung dieser Technologien weiterhin Vorrang einräumen, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Fußnoten

Das Jahr in den Trends basiert auf dem Jahr des frühesten Prioritätsdatums der Patentfamilie. Die Top-5-Anmelder/Länder sind nach der Gesamtzahl der Patentfamilien mit einem frühesten Prioritätsdatum zwischen 2013 und 2021 sortiert. Bei Unternehmen mit mehreren Niederlassungen wird nur die leistungsstärkste Niederlassung berücksichtigt. Das Land einer Patentfamilie basiert auf dem Ländercode der frühesten Prioritätsanmeldung(en). Für die technischen Bereiche wird die CPC-Klassifikation mit den folgenden Klassifikationscodes verwendet: Kohlenstoffabscheidung – Y02C20/40, Elektrofahrzeuge – B60Y2200/91, Brennstoffzellen in Antriebssystemen – H01M2250/20 und LED-Beleuchtung – F21Y2115/10.

The post Grüne Technologie auf dem Vormarsch: Erkundung der Patententwicklung der letzten Jahre appeared first on IamIP.

]]>