Ankündigung - IamIP Patent search and patent management tool. Mon, 28 Oct 2024 23:11:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://iamip.com/wp-content/uploads/2023/01/cropped-iamip-favicon-32x32.jpg Ankündigung - IamIP 32 32 IamIP kündigt neue Partnerschaft mit Patentest an https://iamip.com/de/iamip-kuendigt-neue-partnerschaft-mit-patentest-an/ Tue, 30 May 2023 12:38:43 +0000 https://iamip.com/iamip-kuendigt-neue-partnerschaft-mit-patentest-an/ Die schnell wachsende globale Patentplattform IamIP freut sich, eine neue Partnerschaft mit Patentest, einer führenden europäischen Patentinformations- und Analysegruppe, bekannt […]

The post IamIP kündigt neue Partnerschaft mit Patentest an appeared first on IamIP.

]]>
Die schnell wachsende globale Patentplattform IamIP freut sich, eine neue Partnerschaft mit Patentest, einer führenden europäischen Patentinformations- und Analysegruppe, bekannt zu geben.

Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Meilenstein für beide Unternehmen dar und ebnet nicht nur den Weg für Wachstum und Innovation in der Landschaft des geistigen Eigentums, sondern auch für weitere spannende Möglichkeiten, für die Nutzer der Plattform.

Diese Zusammenarbeit bringt die Stärken und Fähigkeiten einer Plattform wie IamIP mit dem Fachwissen eines Beratungsunternehmens wie Patentest zusammen und nutzt so ihre gemeinsamen Ressourcen, um einen besseren Service zu bieten. Ziel der beiden Unternehmen ist es, eine synergetische Allianz zu schaffen, die die Erfahrungen der Kunden mit der Plattform verbessern wird.

“Ich bin von der Entwicklung der IamIP-Plattform und den Dienstleistungen und dem Support von Patentest überzeugt und denke, dass diese Partnerschaft eine große Chance für beide Unternehmen und unsere Kunden darstellt”. Sagte Zack Amir, Mitbegründer von Patentest.

Die wichtigsten Highlights der Partnerschaft

Zu den wichtigsten Highlights dieser Partnerschaft gehören:

  1. IamIP users will have a direct access to professional patent information services through Patentest. Users will get support setting-up their monitorings, but also advice regarding other patent information services.  
    • Aufbau der Überwachung: Ein Experte wird den IAMIP-Nutzern beim Aufbau der Überwachungsstrategie zur Seite stehen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse, die sie erhalten, genau und gefiltert sind. Es wird sichergestellt, dass sie alle Informationen erhalten, die sie benötigen, je nach der Technologie oder dem Wettbewerber, den sie überwachen.
    • Freedom to Operate Recherche: Ein Patentinformationsspezialist steht bereit, um IAMIP-Nutzer bei einer Freedom to Operate-Recherche zu beraten und sicherzustellen, dass sie alle Informationen erhalten, die sie benötigen, um das Risiko von Patentverletzungen zu bewerten.
    • Recherche zum Stand der Technik: Patentest hilft IamIP-Nutzern bei der Suche nach einem Konkurrenten oder einer bestimmten Technologie durch eine breitere Suche, die ihnen alle benötigten Informationen liefert.
    • Patentierbarkeit: Eine Bewertung der Patentierbarkeit wird ebenfalls zur Verfügung stehen, um sicherzustellen, dass der IAMIP-Nutzer alle benötigten Informationen und ein Patentierbarkeitsgutachten erhalten hat.
    • Aufbau einer IP-Strategie: Jeder IamIP-Nutzer hat die Möglichkeit, sich beraten zu lassen, wie er sein Produkt schützen kann und wie er mit seiner IP-Strategie insgesamt vorgehen soll.
  2. IamIP-Benutzer können die Unterstützung innerhalb der Plattform in Anspruch nehmen, ohne dass sie irgendwo anders ergänzende Lösungen finden müssen, wodurch es einfacher wird, ihre Projekte an einem Ort zu verwalten. Die richtigen Informationen für den richtigen Zweck und zur richtigen Zeit werden ihnen zur Verfügung stehen.
  3. IamIP-Nutzer, die sich für die Inanspruchnahme der Beratungsdienste entscheiden, werden letztendlich Zeit und Geld sparen. Sie verringern das Risiko, wertvolle Informationen zu verpassen, und erhöhen die Möglichkeiten, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

“Wenn wir sehen, dass wir den Kunden mit den Überwachungen und anderen Dienstleistungen helfen können, dann wissen wir, dass wir erfolgreich waren, weil wir sehen, dass der Kunde es tatsächlich braucht. Wir haben die Erfahrung, die Ausbildung, die Methode und die Werkzeuge, die den Nutzern bei jedem Schritt helfen können”,fügt Zack Amir hinzu..

“Die bereits starke kollaborative Patentinformationsplattform von IamIP dient heute Tausenden von Ingenieuren und Wissenschaftlern.Unsere Partnerschaft mit Patentest ist sinnvoll für unsere Kunden, die Unterstützung von Patentrecherche-Spezialisten benötigen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.” – sagte Dimitris Giannoccaro, Mitbegründer und CEO von IamIP.

Durch die Kombination ihrer Kenntnisse, Ressourcen und Visionen sind IamIP und Patentest zuversichtlich, dass sie besser positioniert sind, um die sich entwickelnden Bedürfnisse ihrer Kunden im Bereich des geistigen Eigentums zu erfüllen.

Über IamIP:

IamIP ist eine der weltweit innovativsten Plattformen für Patentsuche, -überwachung und -analytik. Mit einem tiefgreifenden Verständnis für den Wert von IP-Assets ermöglicht IamIP Unternehmen und Anwaltskanzleien die Zusammenarbeit, um Branchentrends und Konkurrenzaktivitäten zu verstehen, den Geschäftserfolg zu steigern und Innovationen zu fördern.

IamIP ist der Überzeugung, dass Innovation das Herzstück von Fortschritt und Erfolg ist. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Nutzung ihres geistigen Eigentums zu unterstützen, um das Wachstum voranzutreiben und den gesamten IP-Lebenszyklus zu rationalisieren. Mit Hilfe von hochentwickelten und intuitiven Business-Tools können Unternehmen Patentdaten in Kombination mit Geschäftsinformationen einfach verwalten, analysieren und visualisieren.

Mit einer Präsenz in 3 verschiedenen Ländern und über 5000 aktiven Nutzern weltweit ermöglicht IamIP einen globalen Zugang zu Patenten und bietet Bewertungen in 80 verschiedenen Sprachen.

Über Patentest:

Das Patentinformationsunternehmen Patentest wurde 2004 in Israel unter der Marke New-Tone Patent Search gegründet. Das Unternehmen hat sich schnell als das größte Patentrecherche-Unternehmen in Israel etabliert. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen auch in Schweden, im Vereinigten Königreich und in den USA etabliert. Patentest hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erfindern die Welt der Patente näher zu bringen und das Know-how und Wissen über geistige Eigentumsrechte im Allgemeinen zu verbreiten.

The post IamIP kündigt neue Partnerschaft mit Patentest an appeared first on IamIP.

]]>
IamIP schließt Partnerschaft mit deutschem Veteranen und beendet erfolgreich neue Investitionsrunde https://iamip.com/de/iamip-schliesst-partnerschaft-mit-deutschem-veteranen-und-beendet-erfolgreich-neue-investitionsrunde/ Tue, 14 Mar 2023 11:42:56 +0000 https://iamip.com/?p=13506 Die schnell wachsende globale Patentplattform IamIP gibt eine neue Investitionsrunde bekannt, finanziert durch schwedische und deutsche VC-Firmen, die auf B2B-SaaS-Plattformen […]

The post IamIP schließt Partnerschaft mit deutschem Veteranen und beendet erfolgreich neue Investitionsrunde appeared first on IamIP.

]]>
Die schnell wachsende globale Patentplattform IamIP gibt eine neue Investitionsrunde bekannt, finanziert durch schwedische und deutsche VC-Firmen, die auf B2B-SaaS-Plattformen spezialisiert sind. Gleichzeitig hat das deutsche IP-Softwareunternehmen SIP bekannt gegeben, dass es in das schwedische Unternehmen integriert wird.

Heute gab das Unternehmen seine Integration mit dem IP-Softwareunternehmen SIP bekannt. Hans Goslowsky, der Gründer des Unternehmens, kündigt nach über 30 Jahren seinen Ruhestand an und übergibt sein Kundenportfolio zuversichtlich an ein jüngeres, innovatives und dynamisches Unternehmen.

Die Entscheidung, SIP mit IamIP zu integrieren, wurde hauptsächlich mit Blick auf die Zukunft der Nutzer getroffen, welcher Herr Goslowsky bei einem verlässlichen und kundenfokussierten Unternehmen wissen wollte.

Da ich nun in den Ruhestand gehe, betrachte ich die Integration von SIP in IamIP als eine erfolgreiche Fusion, die unseren treuen Kunden neue Möglichkeiten eröffnet und Ihnen neue Impulse gibt. Das hoch engagierte und enthusiastische Team von IamIP treibt die Innovation der IamIP Plattform ständig voran und wird auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner für SIP-Kunden sein.

Hans Goslowsky, SIP-Gründer und CEO.

Mit der Zeit haben beide Unternehmen ein beeindruckendes Portfolio an Firmen, von KMUs bis hin zu Großunternehmen, aufgebaut und können mit ihren Lösungen die täglichen IP-Probleme ihrer Kunden lösen. Viele innovative, etablierte Marktführer, unter anderem Lufthansa Technik, Sartorius, Atlas Copco und Babybjörn, vertrauen auf das Know-How von IamIP, um ihren IP-Anforderungen und die Überwachung konkurrierender Interessen zu vereinfachen.

Die Integration mit SIP wird IamIP als eine der führenden Plattformen für Patentrecherche und Überwachung in der DACH-Region etablieren. Wir arbeiten eng mit dem SIP-Team und seinen Kunden zusammen, um einen reibungslosen Übergang bei der Bearbeitung ihrer wichtigen Patentangelegenheiten zu gewährleisten. Das gesamte IamIP-Team freut sich auf den Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Viktor Rudolf, Produktverantwortlicher bei IamIP

Um das Wachstum zu fördern hat IamIP, unter der Führung des Stockholmer Investors Subvenio Invest, eine weitere Investitionsrunde abgeschlossen. Acacia Asset Management aus Stockholm und Senovo Invest aus München haben das Unternehmen ebenfalls mit einer Investition gestärkt. Beide VCs spezialisieren sich auf B2B SaaS-Plattformen und suchen kontinuierlich nach innovativen Unternehmen, die die traditionelle IP-Branche herausfordern.

Weltweit sind Unternehmen gezwungen, sich schnell zu innovieren, um an der Spitze zu bleiben. IamIP bietet Unternehmen eine Echtzeit-Übersicht über die Aktivitäten ihrer Konkurrenten und neuen Markttrends, sowie effiziente Arbeitsprozesse für das Management von Patenten. Es ist ein Muss für jedes Unternehmen, das von Forschung und Entwicklung angetrieben wird.

Lucas Behem, Principal bei Senovo.

Die gesicherte Finanzierungsrunde soll die internationale Wachstumsstrategie von IamIP stärken. Die Integration von SIP und die neue Finanzierung bilden eine solide Grundlage, von der aus das Unternehmen neue Chancen wahrnehmen kann.

Mit seinem Führungsteam aus IP-Experten und einer wachsenden internationalen Kundschaft ist IamIP ein disruptiver Herausforderer in der milliardenschweren Branche der Patentsoftware.

Lucas Behem, Principal bei Senovo.

Dank seiner über 250 aktiven Kunden und über 6000 aktiven Nutzer auf der Plattform hat sich IamIP auf dem skandinavischen und DACH-Markt etabliert. Die Unterstützung von Senovo, Acacia und Subvenio ermöglicht es IamIP, seine Präsenz und sein Wachstum in Europa weiter zu stärken.

IamIP hat mit seiner proprietären Plattform für Patentsuche, Überwachung und Analyse ein starkes Wertversprechen. Die Nutzer sind von der Plattform begeistert, was sich in einer hohen Nutzungsrate und fast keiner Abwanderung zeigt. IamIP ist schnell gewachsen und hat bereits über 250 Kunden in 14 Märkten. Subvenio Invest ist gemeinsam mit seinem Netzwerk unabhängiger Investoren erfreut, eine Partnerschaft mit IamIP einzugehen und das Unternemen bei seiner weiteren Expansion zu unterstützen

Patrik Östersgård, Partner bei Subvenio Invest.

Über IamIP:

IamIP hat eine der letzten noch auf Papierbasis und manuell betriebenen Branchen digitalisiert: die komplexe Branche des geistigen Eigentums. Diese Branche ist von großer Komplexität geplagt, mit über 3 Millionen neu angemeldeten Patenten pro Jahr (mit steigender Tendenz) und geschätzten 20 Milliarden Dollar, die allein in Europa für doppelte Arbeit in Forschung und Entwicklung verschwendet werden. Was früher sehr schwierig war, können Unternehmen jetzt mit den fortschrittlichen und intuitiven Business-Tools machen: Patentdaten einfach in Kombination mit Geschäftsinformationen (Big Data) verwalten, analysieren und visualisieren, sowie aktuelle und zukünftige Patentkosten berechnen. Die IamIP-Plattform hat mehr als 6000 aktive Nutzer und ermöglicht einen globalen Zugang zu Patenten und deren Überwachung in 80 Sprachen. Das Ergebnis ist eine stets aktuelle und faktenbasierte Grundlage für die Entwicklungsentscheidungen der Unternehmen.

Kontaktieren Sie IamIP

Brice Kempf, Head of Marketing:

E-Mail: brice.kempf@iamip.com

Website: https://iamip.com

Über Subvenio Invest:

Subvenio Invest ist eine schwedische VC-Firma, die sich auf schnell wachsende B2B-Softwareunternehmen spezialisiert hat. Die Investorengruppe hat gemeinsam mit ihrem Netzwerk unabhängiger Investoren bereits in 15 Unternehmen investiert, darunter Holm Security, BoardClic, Skyqraft und Learnster.

Über Senovo:

Senovo ist ein Early-Stage-VC-Unternehmen mit Sitz in München und Berlin. Es arbeitet mit außergewöhnlichen Gründern zusammen, um globale B2B-SaaS-Unternehmer aus Europa aufzubauen. Als europäischer First Mover investiert der Fonds seit 2013 in eine neue Generation von B2B-Software-Startups, die die Digitalisierung von mittleren und großen Unternehmen fördern. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der Unterstützung von Teams, die in Bereichen wie Prozessoptimierung, Industrie 4.0 und datengestützte Lösungen arbeiten.

Senovo beginnt seine Reise, nachdem ein Unternehmen in einer späten Seed- oder Series-A-Runde seine ersten Einkünfte erzielt hat. Das Team von SaaS-Experten sucht nach partnerschaftlichen Beziehungen auf Augenhöhe und veröffentlicht seine Erkenntnisse und sein Thought Leadership regelmäßig unter www.medium.com/senovovc.

Über Acacia:

ACACIA ist ein schwedisches Family-Office mit Sitz in Stockholm, das in besondere Unternehmen im Tech-Sektor mit außergewöhnlichen Teams investiert. Die Firma arbeitet eng mit ihren Portfolio-Unternehmen zusammen, um schnelles Wachstum, starke operative Leistung und Marktführerschaft zu erreichen. Zu den Kerninvestitionen und Exits gehören unter anderem Nextory, Pangara, IAMIP, Detail Merchandising Online, Accedo, Stillfront Group, Dreampark, Cartina, Zington (Claremont), Cupole Consulting Group, Accessa Finans und IP-Only.

Über SIP

Die SIP – Software for Intellectual Property GmbH ist seit 1999 auf dem Gebiet der strategischen und operativen Patentarbeit tätig. Das erfahrene Gründungsteam aus Patentstrategen, Patentanwälten, Rechercheuren und Informatikern setzte sich als Ziel, auch für kleinere und mittelständische Unternehmen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die eine professionelle Wettbewerberüberwachung ermöglichen. Durch ihre Kundennähe und die ständige Weiterentwicklung ihrer Produkte wurden sie zu einem der führenden Anbieter für unternehmensweite Lösungen im Bereich Fremdschutzrechtsüberwachung, Patentmonitoring und Recherche.

The post IamIP schließt Partnerschaft mit deutschem Veteranen und beendet erfolgreich neue Investitionsrunde appeared first on IamIP.

]]>
IamIP bricht traditionelle Industrie mit erstem KI-basierten Monitoring-Tool auf https://iamip.com/de/iamip-bricht-traditionelle-industrie-mit-erstem-ki-basierten-monitoring-tool-auf/ https://iamip.com/de/iamip-bricht-traditionelle-industrie-mit-erstem-ki-basierten-monitoring-tool-auf/#comments Wed, 07 Dec 2022 08:31:00 +0000 https://iamip.com/?p=12924 Stockholm & Köln Die globale digitale Patentplattform IamIP gibt heute in Zusammenarbeit mit multinationalen Biotechnologieunternehmen Sartorius die Einführung ihrer neuesten […]

The post IamIP bricht traditionelle Industrie mit erstem KI-basierten Monitoring-Tool auf appeared first on IamIP.

]]>
Stockholm & Köln

Die globale digitale Patentplattform IamIP gibt heute in Zusammenarbeit mit multinationalen Biotechnologieunternehmen Sartorius die Einführung ihrer neuesten Funktion “Smart Monitoring“ bekannt. Mit der Lösung, die auf künstlicher Intelligenz aufbaut, können Nutzer bis zu 70 Prozent Zeit sparen und präzisere Ergebnisse bei der Recherche und Überwachung von Patenten erzielen.

Interne Studien zur neuen Software ergaben eine 90-prozentige Erfolgsquote bei der Effizienz des Auffindens relevanter Ergebnisse. Dies ist ein deutlich besseres Ergebnis im Vergleich zur manuellen Recherche oder Monitoring. Die KI kann mit neuen Informationen gefüttert werden, die das Tool in seiner Arbeit stärker und effektiver machen, da das System kontinuierlich aus Monitoring-Iterationen sowie -Daten lernt.

Gemeinsam mit Sartorius haben wir hart daran gearbeitet, das Smart Monitoring zu schaffen, um das Leben von IP-Experten erheblich zu erleichtern. Wir können mit Sicherheit sagen, dass dank unserer neuen Funktion die komplexe und zeitaufwändige Arbeit des Monitoring von Patenten, mit einer Zeitersparnis von rund 70 Prozent drastisch verbessert wird

Viktor Rudolf, Chief Product Officer und Mitbegründer von IamIP.

Die Möglichkeiten der Unternehmen zur Risikominderung werden erheblich verbessert, da das KI-Modell alle Patentschriften ohne Abkürzungen analysiert und alle relevanten Patentdokumente erstellt und identifiziert.

Unsere Kunden können somit die Kontinuität ihres Geschäftsbetriebs sicherstellen, da der Prozess nicht mehr von einer einzelnen Person abhängt, die krank oder im Urlaub sein kann. Es handelt sich um mehr als ein Upgrade, es ist ein disruptiver Wettbewerbsvorteil

Viktor Rudolf, Chief Product Officer und Mitbegründer von IamIP.

Mit dem Ziel, ihre benutzerfreundliche Plattform zu optimieren, ist es IamIP gelungen, ein digitales Portal zur Verfügung zu stellen, welches verwertbare Erkenntnisse zu Patentinformationen auf Knopfdruck liefert. Durch künstliche Intelligenz wird dasArbeiten mit Patenten erleichtert und Kollaborationen ermöglicht, während Innovation kontinuierlich gefördert und vorangetrieben wird. Das neue Tool wird auf der jährlichen Branchenveranstaltung IP Service World in München, Europas größter IP Kongress & Messe, angekündigt und wird Anfang 2023 allgemein verfügbar sein.

Seit über 10 Jahren bin ich Teil dieser unglaublichen Reise der Digitalisierung der IP-Branche, die bekanntlich mit über 3 Millionen neu angemeldeten Patenten pro Jahr von Komplexität geplagt ist. Mit der neuen Smart Monitoring-Funktion haben wir die erste KI-basierte Lösung der Zukunft für die IamIP-Plattform gebaut. Ich bin sehr stolz darauf, einen weiteren Meilenstein zu erreichen und freue mich schon auf den nächsten.

Dimitris Giannoccaro, CEO von IamIP

Über geistiges Eigentum & IamIP:

Geistiges Eigentum ist eine sich ständig verändernde Innovationslandschaft. Die Globalisierung der Märkte in Kombination mit der Fragmentierung von Wertschöpfungsketten fordert die Marktteilnehmer, sich an eine neue Logik anzupassen, um ihre neue Rolle innerhalb der IP-Politik zu finden. Digitale Akteure wie IamIP stellen die festgefahrenen Methoden des traditionellen IP-Managements in Frage und treiben den Wandel in den Märkten voran, indem sie Innovation priorisieren und die Prozesse modernisieren. Der Markt für IP-Verwaltungssoftware wird bis 2028 schätzungsweise einen Wert von 14,37 Milliarden US-Dollar erreichen. Die rasche Zunahme von IoT-Anwendungen treibt die Nachfrage nach einer Verwaltungssoftware nur noch weiter an.

IamIP hat eine der letzten wenigen auf Papier basierenden und manuell bearbeiteten Industrien, die komplexe Industrie des geistigen Eigentums, digitalisiert. Es handelt sich um eine komplexe Branche, die durch die mehr als drei Millionen neuen Patente, die jedes Jahr angemeldet werden (Tendenz steigend), belastet wird, und allein in Europa werden schätzungsweise 20 Milliarden Dollar für doppelte Forschung und Entwicklung verschwendet. 

Ausgefeilte und intuitive Business-Tools ermöglichen es Unternehmen, Patentdaten in Kombination mit Geschäftsinformationen (Big Data) einfach zu verwalten, zu analysieren und zu visualisieren. Anhand dieser Informationen können die Unternehmen auch die aktuellen und künftigen Patentkosten effizienter berechnen. Die IamIP-Plattform hat über 5.000 aktive Nutzer, ermöglicht den weltweiten Zugang zu Patenten und bietet Überprüfungen in 80 verschiedenen Sprachen. Damit liefert die Plattform eine permanente, aktuelle und faktenbasierte Grundlage für die Entwicklungsentscheidungen der Unternehmen.

Kontaktieren Sie IAMIP

Brice Kempf, Head of Marketing:

Tel: 070-752 66 66

E-post: brice.kempf@iamip.com

Web: https://iamip.com/

The post IamIP bricht traditionelle Industrie mit erstem KI-basierten Monitoring-Tool auf appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/iamip-bricht-traditionelle-industrie-mit-erstem-ki-basierten-monitoring-tool-auf/feed/ 3
Verbessern Sie Ihren Patentüberwachungsprozess mit unserer neuen Version Legal Status Watch 2.0 https://iamip.com/de/verbessern-sie-ihren-patentueberwachungsprozess-mit-unserer-neuen-version-legal-status-watch-2-0/ https://iamip.com/de/verbessern-sie-ihren-patentueberwachungsprozess-mit-unserer-neuen-version-legal-status-watch-2-0/#comments Wed, 16 Nov 2022 06:17:01 +0000 https://iamip.com/?p=12401 Die Funktion Legal Status Watch wird aktualisiert, und es werden einige Dinge verbessert, die Ihren Arbeitsablauf vereinfachen und die Patentüberwachung […]

The post Verbessern Sie Ihren Patentüberwachungsprozess mit unserer neuen Version Legal Status Watch 2.0 appeared first on IamIP.

]]>
Die Funktion Legal Status Watch wird aktualisiert, und es werden einige Dinge verbessert, die Ihren Arbeitsablauf vereinfachen und die Patentüberwachung effizienter machen werden. 

Aber das Wichtigste zuerst: Was ist die Rechtsstandsüberwachung?

Die Rechtsstandsüberwachung überwacht Patentdokumente auf ihre rechtlichen Änderungen, d.h. ob ein Patent erteilt wird, ob es ausläuft, ob der Anmelder wechselt, ob ein Einspruch eingelegt wird oder ob sich ein anderes rechtliches Ereignis während der Laufzeit eines Patents ändert. 

IamIP hat einen speziellen Algorithmus entwickelt, um Ihnen jederzeit den rechtlichen Status einer Patentanmeldung anzuzeigen, der durch ein Ampelsymbol dargestellt wird:

  • Ein rotes Zeichen für Patentanmeldungen, die nicht mehr aktuell sind 
  • Ein gelbes Zeichen für Patentanmeldungen, die noch anhängig sind und   
  • ein grünes Zeichen für Patentanmeldungen, die derzeit in Kraft sind 

Warum ist das wichtig zu wissen?

Die Angaben zum Rechtsstatus, z. B. des Patents eines Konkurrenten, sind sehr wichtig und können sich erheblich auf Ihre Geschäftsentscheidung auswirken, wenn Sie

  • ein Produkt in einem bestimmten Land auf den Markt zu bringen, 
  • eine Entscheidung über die Fortsetzung oder Einstellung eines F&E-Projekts treffen oder
  • die möglichen Auswirkungen einer Patentanmeldung eines Dritten auf Ihr Unternehmen zu verstehen
  • Wenn die Patentanmeldung noch anhängig ist, können Sie darauf hoffen, dass sie nicht erteilt wird.

Ein guter Schritt wäre also, in der IAMIP-Plattform eine Überwachung des Rechtsstatus einzurichten.

Wie sah unsere Funktion Legal Status Watch bisher aus?

Rechtliche Ereignisse werden von den nationalen Patentämtern veröffentlicht und sind dort z.B. über die nationalen Register verfügbar.

Somit ist eine Überwachung bei den einzelnen nationalen Patentämtern pro nationaler Patentanmeldung möglich. Wäre es aber nicht einfacher, die gesamte Patentfamilie in Bezug auf alle nationalen Patentanmeldungen und Länder mit einem Klick in einem Tool überwachen zu können, ohne zwischen diesen vielen nationalen Registern wechseln zu müssen?

IamIP bietet Ihnen diese Möglichkeit, da wir die Rechtsstandsdaten aus der INPADOC-Datenbank beziehen, die mehr als 50 Patentämter abdeckt. Wir haben mehr als 1 Milliarde Rechtsereignisse in unserer Rechtsereignisdatenbank, was bedeutet, dass unsere Rechtsstandsüberwachungsfunktion es Ihnen ermöglicht, das Patent und die Rechtsänderungen in der IamIP-Plattform zu verfolgen oder zu überwachen, ohne die verschiedenen Websites der einzelnen Patentämter besuchen zu müssen. Wenn es also ein Dokument gibt, das Sie verfolgen möchten, können Sie die Rechtsstandsüberwachung aktivieren, indem Sie auf das Wi-Fi-Symbol neben der Schaltfläche “Teilen” in der Symbolleiste klicken, woraufhin ein Symbol “Überwacht” anzeigt, dass die Patentfamilie für eine Rechtsstandsüberwachung überwacht wird. Wenn es eine Änderung in dieser Patentfamilie gibt, z. B. wenn die europäische Patentanmeldung erteilt wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung und das Patent erscheint in der Mitte der Startseite der Plattform.

Was ist neu?

Die Funktion zur Überwachung des des Rechtsstandes hat sich grundlegend verbessert, da wir sie so angepasst haben, dass unsere Nutzer nur über Änderungen informiert werden, die sie wirklich betreffen. So können unsere Nutzer für eine bestimmte Patentfamilie ein bestimmtes Land bzw. bestimmte Länder und/oder bestimmte Ereignistypen auswählen, die nach ihren Bedürfnissen überwacht werden sollen. Im Folgenden können Sie sehen, wie die neue Version im Vergleich zur alten aussieht und wie viel mehr Optionen Sie jetzt haben. Sie können sogar einen Kollegen einladen, die Rechtsstandsüberwachung gemeinsam zu beobachten, wenn Sie glauben, dass es für ihn wirklich wichtig ist, und aus Gründen der Transparenz haben Sie jetzt die Möglichkeit, eine Beschreibung zu der Überwachung zu hinterlassen.

Legal Status Watch 2.0 bietet fünf neue Verbesserungen:

1.Prozess: Der Prozess der Einrichtung einer Rechtsstandsüberwachung ändert sich, da Sie nun mehre Optionen haben. Sie können ein Land oder mehrere Länder auswählen, die Sie in einer Patentfamilie verfolgen möchten. So können Sie wählen, dass Sie nur für spezifische Ereignisse benachrichtigt werden. Wenn Sie sich also nur für Frankreich, Deutschland und Italien interessieren, können Sie nur diese Länder überwachen.

Sie werden auch die Möglichkeit haben, die Art der zu überwachenden rechtlichen Ereignisse auszuwählen. Wenn Sie nur an der Verfolgung von Ereignissen wie Erteilungen, Veröffentlichungen und Erlöschung interessiert sind, können Sie dies wie gezeigt tun.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Kommentar hinzuzufügen und sogar den Empfänger der Benachrichtigung im Falle einer Änderung zu wählen. Wenn Sie also z.B. ein Portfolio mit mehr als 10 Personen teilen, können Sie den Empfänger auswählen, anstatt alle benachrichtigen zu lassen.


2. Handhabung von erfassten Ereignissen: Es gibt jetzt ein neues Dropdown-Menü “Ereignisse verwalten”, mit dem Sie die erfassten Ereignisse sortieren und verwalten können. So haben Sie die Möglichkeit, Ereignisse ein- oder auszublenden. 

3. Suche: Wenn Sie eine einzelne Patentanmeldung genauer untersuchen, haben Sie jetzt die Möglichkeit, nach den für Sie interessanten rechtlichen Ereignissen zu filtern, indem Sie auf den Punkt neben dem Datenfeldnamen klicken.  

4. Neue Datenfelder: Diese Verbesserung verändert auch das Aussehen des Rechtsstatusverlaufs. Wir haben neue Datenfelder in unsere Datenbank integriert, die wir Ihnen in der Rechtsstandshistorie anzeigen, um Ihnen zu helfen, die Auswirkungen des rechtlichen Ereignisses schneller zu verstehen.


5. Filtern: Mit der aktualisierten Version können Sie die Filterfunktion in einem Portfolio für nur ein Land statt für die gesamte Patentfamilie verwenden. Wenn Sie ein Land auswählen, wie hier bei der Schweiz, erhalten Sie nur noch Ergebnisse für Dokumente, bei denen die Schweizer Patentanmeldung erteilt wurde.

Die Vorteile der aktualisierten Rechtsstandsüberwachung:

Sie fragen sich vielleicht, warum die Funktion aktualisiert wurde und welche Vorteile sie Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag bietet:

  • mehr Sichtbarkeit auf ein Ereignis
  • weniger Benachrichtigungen: Sie werden nur benachrichtigt, wenn es Änderungen für ein bestimmtes Land oder bestimmte Länder gibt, die Sie ausgewählt haben, wenn es Änderungen für ein bestimmtes Ereignis oder bestimmte Ereignisse gibt, die Sie ausgewählt haben, und Sie können festlegen, wer von einer Änderung benachrichtigt werden soll
  • personalisierte Verfolgung
  • bessere Kommunikation mit Kollegen
  • leichtere Überprüfung der Historie
  • bessere Rückverfolgbarkeit von Ereignissen: sie verschwinden nicht
  • spart Zeit

The post Verbessern Sie Ihren Patentüberwachungsprozess mit unserer neuen Version Legal Status Watch 2.0 appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/verbessern-sie-ihren-patentueberwachungsprozess-mit-unserer-neuen-version-legal-status-watch-2-0/feed/ 4
2020 Online Conference https://iamip.com/de/2020-online-conference/ https://iamip.com/de/2020-online-conference/#comments Mon, 24 Aug 2020 07:13:25 +0000 https://iamip.com/2020-online-conference/ The post 2020 Online Conference appeared first on IamIP.

]]>

We are excited to invite for the digital IamIP Patent Conference 2020.

The safety of our community is a top priority. In light of the health safety recommendation for Europe, we will deliver our annual conference as a digital event and therefore we have decided to call it 2020 ONLINE CONFERENCE. At this two-day conference, you will learn about state-of-the-art IP management to boost innovation, new smart features to further improve your efficiency and product enhancements, receive product training and hear from other companies like yours about how they are using IamIP. Additionally, we will have panel discussions with IP experts from the industry talking about best practices in IP management, challenges between SMEs and large corporations, and much more.

“With so many of the top minds in the IP industry gathered together for this online event, the vision of IamIP ‘let’s revolutionize the IP industry together’ is particularly fitting,” said Dimitris Giannoccaro, CEO of IamIP. “We have the best and most innovative customers in the world, and we care about what they have to say. That’s why we bring them together as part of our community to share insights and best practices and to outline what lies ahead for the industry.”

IamIP’s ever-growing user community has been coming together for this conference since 2018, creating a unique platform where experts from the IP industry can meet and exchange experiences.

The IamIP ONLINE CONFERENCE comes after a very successful year where IamIP has managed to attract new fortune 500 customers.

To register for the 2020 ONLINE CONFERENCE click here

The post 2020 Online Conference appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/2020-online-conference/feed/ 3986
IamIP announces Single Sign-On for big teams https://iamip.com/de/iamip-announces-single-sign-on-for-big-teams/ https://iamip.com/de/iamip-announces-single-sign-on-for-big-teams/#comments Wed, 08 Apr 2020 13:34:00 +0000 https://iamip.com/iamip-announces-single-sign-on-for-big-teams/ We are very proud to announce a major improvement in our IAMIP Platform as we just recently released our new […]

The post IamIP announces Single Sign-On for big teams appeared first on IamIP.

]]>
We are very proud to announce a major improvement in our IAMIP Platform as we just recently released our new “Single Sign-On” feature.
By offering this feature, our customers can be more secure and compliance, improve the usability and employer satisfaction and lower their IT cost.

In the recent years IamIP has attracted multiple Enterprise customers and our solution supports hundreds of users in a single corporate license. But one of the problems is that each team member needs to set and remember their password and for every app this becomes a huge burden. Another problem for companies is that usernames and passwords are the main target of cybercriminals. Every time a user logs in to a new application, it’s an opportunity for hackers.

Therefore our CPO, Viktor Rudolf and CTO, Wojciech Nowicki decided to solve this by this new feature “Single Sign-On”.

“Integration with Microsoft Azure Directory SSO it’s a milestone in our platform development and important security feature. It shows that IamIP is a modern platform which can meet many user expectations. This integration allows businesses using MS in their organisations to include IamIP in their internal security policies. Of course, users now got the convenience of not having to remember an extra password.” says Wojciech Nowicki 

By offering this feature, our customers can be more secure and compliance, improve the usability and employer satisfaction and lower their IT cost.

The benefits for our users:

  1. Using SSO you no longer have to set, remember and manage all your team member’s passwords for IamIP. Instead you can easily login using the same username and password that is used for Microsoft.
  2. After enabling SSO, with a couple of clicks, team members are authenticated and able to get on with the job. SSO will be a dream come true for IT managers in larger organisations. No longer will they have to manage individual logins, which will be a huge time saver.
  3. In addition, SSO’s user authentication process helps with security risk, by providing control over who accesses your IamIP data.
  4. By setting up SSO with IamIP, your team can use the same login credentials they use for all your internal systems.

I have talked to our customers that are now using the new “Single Sign-On” feature on IamIP and they can really see the benefits such a feature have created but as well that they now can fulfill IT requirements without being worried that proprietary information could leak out” says Viktor Rudolf. CPO

The post IamIP announces Single Sign-On for big teams appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/iamip-announces-single-sign-on-for-big-teams/feed/ 5374