New Release - IamIP Patent search and patent management tool. Mon, 28 Oct 2024 23:16:06 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://iamip.com/wp-content/uploads/2023/01/cropped-iamip-favicon-32x32.jpg New Release - IamIP 32 32 AI Patent Summarizer: Zeit sparen, Genauigkeit verbessern https://iamip.com/de/ai-patent-summarizer-zeit-sparen-genauigkeit-verbessern/ Tue, 08 Oct 2024 10:31:09 +0000 https://iamip.com/?p=18355 Seit der Einführung des AI Patent Summarizers haben Unternehmen und F&E-Teams erhebliche Vorteile bei der Rationalisierung ihrer Patentprüfungsprozesse erfahren. Das […]

The post AI Patent Summarizer: Zeit sparen, Genauigkeit verbessern appeared first on IamIP.

]]>
Seit der Einführung des AI Patent Summarizers haben Unternehmen und F&E-Teams erhebliche Vorteile bei der Rationalisierung ihrer Patentprüfungsprozesse erfahren. Das Tool wurde speziell entwickelt, um zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren, sodass Teams Zeit sparen, die Genauigkeit verbessern und sich auf Innovationen konzentrieren können. Ein Monat nach der Veröffentlichung sprechen die Ergebnisse für sich.

AI Patent Summarizer

Der AI Patent Summarizer nutzt fortschrittliche Sprachmodelle, die speziell für die Analyse von Patentdokumenten trainiert wurden. Er konzentriert sich auf die Extraktion von Schlüsselinformationen aus den Patentbeschreibungen und liefert prägnante, aber detaillierte Zusammenfassungen, die den Nutzern ein klares Verständnis der technischen Aspekte vermitteln.

Dieses Tool geht direkt auf die häufigsten Herausforderungen bei der Patentprüfung ein und bietet einen effizienteren Ansatz. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Automatisierter Prozess: Nutzung von KI zur Automatisierung von Patentzusammenfassungen.
  • Kontinuierlicher Betrieb: Gewährleistung kontinuierlicher und unterbrechungsfreier Patentprüfungsprozesse.
  • Zeiteffizient: Verkürzt die für die Prüfung benötigte Zeit erheblich und beschleunigt Arbeitsabläufe.
  • Verbesserte Genauigkeit: Bietet eine höhere Präzision bei der Identifizierung relevanter Patente.
  • Bessere Priorisierung: Effiziente Priorisierung von Patenten für die Prüfung, mit Fokus auf die wichtigsten.

Zeit- und Kosteneinsparungen bei verbesserter Produktivität

Für viele Nutzer kann der manuelle Prozess der Patentprüfung äußerst anspruchsvoll sein. Patentexperten scannen im Durchschnitt etwa 25 neue Patente pro Woche, was zu ungefähr 100 Prüfungen pro Monat führt. Der AI Patent Summarizer hilft den Nutzern, bis zu 15 Minuten pro Patentprüfung zu sparen, was 25 Stunden pro Monat oder drei vollen Arbeitstagen entspricht. Diese Zeitersparnis ermöglicht es den Teams, sich auf Aufgaben mit höherer Wirkung zu konzentrieren und ihre Produktivität und Leistung zu steigern.

Auch in Bezug auf die Kosten ist die Auswirkung erheblich. Da Patentexperten normalerweise zwischen 100 und 130 EUR pro Stunde berechnen, kann der AI Patent Summarizer Einsparungen von 2.500 bis 3.250 EUR pro Nutzer und Monat erzielen. Diese Effizienzsteigerungen kommen nicht nur den einzelnen Teams zugute, sondern tragen auch zum Gesamt-ROI der Organisationen bei.

Hohe Genauigkeit und vollständige Automatisierung

Die Patentprüfung erfordert Genauigkeit und Aufmerksamkeit fürs Detail, und der AI Patent Summarizer liefert eine Genauigkeit von über 90 % bei der Erfassung wichtiger technischer Informationen. Durch die vollständige Automatisierung des Prozesses arbeitet dieses Tool rund um die Uhr und stellt sicher, dass Patentprüfungen ohne Verzögerungen oder menschliche Fehler abgeschlossen werden.

Das Feedback der aktuellen Nutzer ist überwältigend positiv, mit einer Zufriedenheitsrate von über 90 %. Die Kombination aus Geschwindigkeit und Genauigkeit bedeutet, dass sich Teams auf den AI Patent Summarizer verlassen können, um sich wiederholende Teile des Prüfungsprozesses zu übernehmen und sich auf strategischere, wertorientierte Aufgaben zu konzentrieren.

Die Rolle der KI in F&E: Ergänzen, nicht ersetzen

Es besteht ein weit verbreitetes Missverständnis, dass KI zur Erfindung oder zum Entwurf völlig neuer Ideen verwendet werden sollte. Die wahre Stärke der KI in F&E liegt jedoch darin, menschliche Fähigkeiten zu ergänzen, nicht zu ersetzen. Der AI Patent Summarizer ist besonders gut darin, große Mengen an Patentdaten zu analysieren, relevante Patente zu identifizieren und die wichtigsten Erkenntnisse herauszuziehen, die für die Bedürfnisse eines Unternehmens am relevantesten sind.

Anstatt beispielsweise 1.000 Patente manuell zu überprüfen, um die relevanten zu finden, kann das AI-Tool diese Liste schnell auf 50 reduzieren, was Ingenieuren eine überschaubarere Anzahl von Dokumenten bietet. Durch die Zeitersparnis bei der Vorabrecherche können sich F&E-Teams auf das konzentrieren, was sie am besten können – Innovationen entwickeln und neue Produkte schaffen. Das hilft Ingenieuren auch, mehr Zeit für kreative Problemlösungen zu haben, anstatt sich mit administrativen Aufgaben zu beschäftigen.

Warum generische KI-Modelle für die Patentprüfung nicht ausreichen

Generische KI-Modelle, wie etwa ChatGPT, sind in vielen Szenarien nützlich, fallen jedoch bei spezialisierten Aufgaben wie der Patentprüfung oft zurück. Patentdaten erfordern einen gezielteren Ansatz, der auf Datenbanken zugreift, die Volltextdokumente und Übersetzungen in die jeweilige Landessprache umfassen, nicht nur Zusammenfassungen.

Ein effektives KI-Modell muss speziell für das Unternehmen, das es verwendet, trainiert werden. Ein generisches Modell wird Ihre Produkte, Technologien oder die Kategorisierung von Patenten in Ihrer Branche nicht verstehen. Im Gegensatz dazu ist der AI Patent Summarizer darauf ausgelegt, aus den einzigartigen Patentdaten Ihres Unternehmens zu lernen und so relevantere und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.

Indem das KI-Modell mit Ihren eigenen Patentanmeldungen gefüttert und basierend auf Ihren Technologien kategorisiert wird, wird das Tool hochspezialisiert und somit viel effektiver als herkömmliche KI-Modelle. Einmal trainiert, kann die KI Patentdaten genau abbilden, sodass Ihr Team wichtige Patente von Wettbewerbern identifizieren oder Trends in bestimmten Technologiebereichen visualisieren kann.

Maximierung des ROI mit KI-gestütztem Patentmanagement

Der AI Patent Summarizer spart nicht nur Zeit und verbessert die Genauigkeit, sondern steigert auch den ROI erheblich. Die monatlich eingesparte Zeit führt zu einer Effizienzsteigerung von 15 % für Patentexperten, was ihnen die Möglichkeit gibt, entweder mehr zu tun oder die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Mit dieser Produktivitätssteigerung können Unternehmen Ressourcen neu verteilen, Arbeitsabläufe optimieren und mehr Wert in verschiedenen Abteilungen schaffen.

In der heutigen wettbewerbsintensiven Umgebung benötigen Unternehmen jeden Vorteil, den sie bekommen können, und der AI Patent Summarizer bietet genau das. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Gewährleistung hoher Genauigkeit befähigt dieses Tool Teams, mehr zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Die Zeit- und Kosteneinsparungen sind deutlich, aber der breitere Einfluss auf Innovation und Wachstum ist das, was wirklich den Unterschied ausmacht.

Zusammengefasst bietet der AI Patent Summarizer unvergleichliche Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen für Unternehmen, die sich mit der Patentprüfung beschäftigen. Durch die Straffung von Arbeitsabläufen und die Reduzierung manueller Aufgaben ermöglicht er Teams, sich auf wertvollere Aufgaben und Innovationen zu konzentrieren. Wenn Ihr Unternehmen das Potenzial des AI Patent Summarizers noch nicht voll ausgeschöpft hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, seine transformative Wirkung zu erleben.

The post AI Patent Summarizer: Zeit sparen, Genauigkeit verbessern appeared first on IamIP.

]]>
Einführung des neuen AI Patent Summarizer von IamIP: Revolutionierung der Patentprüfungsprozesse https://iamip.com/de/einfuehrung-des-neuen-ai-patent-summarizer-von-iamip-revolutionierung-der-patentpruefungsprozesse/ Wed, 28 Aug 2024 05:57:13 +0000 https://iamip.com/?p=17950 Bei IamIP streben wir stets danach, die Grenzen von Innovation und Technologie zu verschieben, um unsere Nutzern besser zu unterstützen […]

The post Einführung des neuen AI Patent Summarizer von IamIP: Revolutionierung der Patentprüfungsprozesse appeared first on IamIP.

]]>
Bei IamIP streben wir stets danach, die Grenzen von Innovation und Technologie zu verschieben, um unsere Nutzern besser zu unterstützen und Ihre Arbeit mit Patenten einfacher zu machen. Durch unsere Entwicklungen von KI-gestützten Lösungen im bereich des Geistigen Eigentums, freuen wir uns, die neueste Funktion des AI Patent Summarizers bekanntzugeben. Dieses neue Tool wird die Art und Weise, wie Unternehmen Patente analysieren und bewerten revolutionieren, indem es den Bewertungsprozess effizienter, genauer und straffer macht.

Die aktuelle Herausforderung in der Patentprüfung

Die heutigen Patentprüfungsprozesse sind oft mit Herausforderungen behaftet, die die Produktivität und Effizienz beeinträchtigen. Die manuelle Analyse und Bewertung von Patenten macht sie stark von der individuellen Expertise der Bewerter abhängig, was nicht nur viel Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch zu Unvorhersehbarkeiten in der Arbeitsverteilung führt.

Im Folgenden listen wir einige Herausforderungen des Patentprüfungsprozess auf:

  • Manueller Prozess: Das manuelle Überprüfen von Patenten ist arbeitsintensiv und zeitaufwändig.
  • Abhängigkeit von Einzelpersonen: Der Prozess hängt stark von den Kenntnissen und der Verfügbarkeit bestimmter Personen ab.
  • Zeitaufwändig: Das enorme Volumen an Patenten erfordert erheblichen Aufwand und Zeit für die Überprüfung.
  • Schwer vorhersehbare Arbeitslast: Schwankende Mengen an Patenten erschweren eine effektive Arbeitslastbewältigung und -planung.
  • Schwierige Priorisierung der Prüfung: Die Entscheidung, welche Patente zuerst geprüft werden sollen, kann schwierig sein und führt oft zu Ineffizienzen.

Eine bessere Zukunft mit dem AI Patent Summarizer

Bei IamIP sind wir bestrebt, Patentprüfungsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Mit der Einführung des AI Patent Summarizer nehmen wir die Herausforderungen direkt an, um die Art und Weise, wie Patente überprüft werden, zu verbessern. 

Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses neue Feature bietet:

  • Automatisierter Prozess: Nutzung von KI zur Automatisierung von Patentzusammenfassungen.
  • Business Continuity: Sicherstellung kontinuierlicher und unterbrechungsfreier Patentprüfungsprozesse.
  • Zeitersparnis – 24/7-Automatisierung: Die KI arbeitet rund um die Uhr und reduziert den Zeitaufwand für manuelle Überprüfungen.
  • Erhöhte Genauigkeit: Mehr Präzision bei der Identifizierung relevanter Patente.
  • Bessere Priorisierung: Effiziente Priorisierung der Patente zur Überprüfung, wobei der Fokus auf den wichtigsten liegt.

Die Reise von IamIP in der KI-Innovation

Seit 2017 arbeitet IamIP daran, KI Lösungen zu entwickeln, welche unsere Endnutzer in der Analyse und Bewertung von Patenten unterstützt. Unsere Reise umfasst zahlreiche Studien und kollaborative Forschungsprojekte mit führenden Universitäten. Obwohl die ersten Ergebnisse nicht zufriedenstellend waren, legten diese Bemühungen den Grundstein für unseren Durchbruch in der Entwicklung von KI-gestützten Lösungen.

Im Jahr 2023 haben wir erfolgreich den AI Patent Categorizer eingeführt, der die Art und Weise, wie Patente kategorisiert und geprüft werden, revolutionierte. Aufbauend auf diesem Erfolg sind wir nun stolz, den AI Patent Summarizer vorzustellen.

Vorstellung des AI Patent Summarizers

Der AI Patent Summarizer nutzt ein großes Sprachmodell, das auf die Verarbeitung von Patentdokumenten zugeschnitten ist. Das Modell erfasst vorallem die Beschreibung innerhalb des Patents. Das Feedback vom AI Patent Summarizer umfasst eine technische Zusammenfassung, die den Nutzern ein umfassendes, aber genaues Verständnis des Patents vermitteln. 

Wie es funktioniert

  • Nutzer analysiert eine Liste von Patenten: Die Nutzer beginnen damit, eine Liste von Patenten durchzugehen, die sie überprüfen müssen.
  • Zusammenfassung für komplizierte Dokumente anfordern: Wenn ein Dokument unklar oder komplex ist, können die Nutzer eine von der KI generierte Zusammenfassung anfordern.
  • Normaler Prüfungsprozess: Mit den weiteren Informationen des AI Patent Summarizers, können die Nutzer nun mit dem normalen Prüfungsprozess fortfahren.

Hier ist ein kurzer Einblick in die Anwendung dieses leistungsstarken Tools:

Anwendungsfälle

Der AI Patent Summarizer ist so konzipiert, dass er verschiedenen Bedürfnissen und Anwendungsfällen gerecht wird:

  • Priorisieren Sie die Überprüfung von Such-/Überwachungsergebnissen: Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Risiken, indem Sie sich zuerst auf die relevantesten Patente konzentrieren.
  • Konzentrieren Sie sich stärker auf potenziell relevante Dokumente: Verbessern Sie die Qualität Ihrer Überprüfung, indem Sie den wichtigen Patenten mehr Zeit widmen.
  • Verteilen Sie den Patentprüfungsprozess auf mehr Nutzer: Verteilen Sie den Arbeitsaufwand gleichmäßig und reduzieren Sie die Belastung einzelner Prüfer.

Nutzerfeedback: AI Patent Summarizer im Einsatz

Während unserer Testphase des AI Patent Summarizers erhielten wir wertvolles Feedback von Nutzern aus verschiedenen Branchen. Ihre Erfahrungen unterstreichen die praktischen Vorteile und die Wirksamkeit dieses innovativen Tools.

Länge der Zusammenfassungen: 75 % der Befragten empfanden die Länge der Zusammenfassungen als „genau richtig“ und fanden ein gutes Gleichgewicht zwischen Kürze und Vollständigkeit.

Erfassung der wichtigsten technischen Punkte: Eine überwältigende Mehrheit von 91 % lobte den AI Patent Summarizer für die präzise Erfassung der wesentlichen technischen Aspekte von Patentdokumenten. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass die Nutzer die wichtigsten Details schnell erfassen können, ohne umfangreiches Lesen.

Verständlichkeit und Klarheit: Drei Viertel der Tester (75 %) berichteten, dass die Zusammenfassungen leicht verständlich seien, was die Fähigkeit des KI-Patent-Zusammenfassers zeigt, komplexe technische Informationen klar und zugänglich darzustellen.

Zeitersparnis: Die Hälfte der Befragten verzeichnete eine erhebliche Zeitersparnis, wobei durchschnittlich 15 Minuten pro Patentprüfungsdurchgang eingespart wurden.

Nutzungsfrequenz: Beeindruckende 41,6 % der Tester gaben an, den AI Patent Summarizer mehrmals täglich zu nutzen. Diese häufige Anwendung unterstreicht seinen Nutzen und Integration in die täglichen Patentprüfungsprozesse.

Diese Erkenntnisse unserer Nutzer zeigen die positiven Auswirkungen des AI Patent Summarizers auf die Effizienz, Genauigkeit und Zufriedenheit bei Patentprüfungsprozessen.

Die Zukunft der Patentprüfung mit IamIP

Der AI Patent Summarizer stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Patentüberwachung und generellen Bewertung von Patente dar. Durch die Automatisierung der Zusammenfassungs- und Priorisierungsprozesse können Unternehmen höhere Effizienz, bessere Genauigkeit und eine verbesserte Arbeitsverteilung erreichen. Dieses Tool spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Gesamtqualität der Patentprüfungen und ermöglicht es Unternehmen, fundiertere Entscheidungen schneller zu treffen. 

Wir freuen uns, unseren Kunden diese innovative Lösung anbieten zu können, und sind gespannt auf die Wirkung, die sie auf ihre Patentprüfungsprozesse haben wird. Bei IamIP treibt uns unser Engagement für Innovation und Exzellenz weiterhin voran, und wir bleiben entschlossen, erstklassige Tools bereitzustellen, die den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. 

Bleiben Sie dran für weitere Updates und Erfolgsgeschichten, während wir weiterhin Innovationen vorantreiben und den Weg in KI-gestützten Patentmanagementlösungen anführen.

The post Einführung des neuen AI Patent Summarizer von IamIP: Revolutionierung der Patentprüfungsprozesse appeared first on IamIP.

]]>
Revolutionierung der Patentüberwachung mit dem AI Patent Categorizer https://iamip.com/de/revolutionierung-der-patentueberwachung-mit-dem-ai-patent-categorizer/ Wed, 16 Aug 2023 07:57:39 +0000 https://iamip.com/?p=14655 Jede Woche werden mehr als 100.000 neue Patentdokumente veröffentlicht. Die Überwachung von Patentdokumenten ist von entscheidender Bedeutung, um der Konkurrenz […]

The post Revolutionierung der Patentüberwachung mit dem AI Patent Categorizer appeared first on IamIP.

]]>
Jede Woche werden mehr als 100.000 neue Patentdokumente veröffentlicht. Die Überwachung von Patentdokumenten ist von entscheidender Bedeutung, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Branche zu behalten. Das Überprüfen und Kategorisieren neuer Patente kann jedoch eine zeitaufwändige und mühsame Aufgabe sein, insbesondere bei der Anzahl der wöchentlich veröffentlichten Patentdokumente.

IamIP und Sartorius, ein langjähriger Kunde von uns, haben ein gemeinsames Verständnis für all diese Herausforderungen entwickelt und deshalb beschlossen, gemeinsam eine Funktion zu entwickeln, die die Benutzererfahrung auf der Plattform verbessert und die Patentüberwachung einfacher und schneller macht.

Jetzt freuen wir uns, die Veröffentlichung unserer neuesten Funktion, des AI Patent Categorizer, bekannt zu geben.

Der AI Patent Categorizer

Der AI Patent Categorizer ist eine neue KI-basierte Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, einfacher durch Millionen von Patenten zu navigieren. Er durchforstet die Datenbank und identifiziert automatisch die relevantesten Dokumente. Außerdem wird dem Nutzer für jedes Ergebnis ein von der KI generierter Vertrauenswert angezeigt. Ein mathematisches Modell kategorisiert die Patentdokumente in “relevant” und “irrelevant” und bewertet die Relevanz der Suchergebnisse mit einer binären Punktzahl (1 und 0).

Der AI Patent Categorizer liefert dem Benutzer auch einen von der KI generierten Vertrauenswert für jedes Ergebnis. Die Funktion berücksichtigt verschiedene Bereicvhe von Patentdokumenten, darunter den Titel, die Zusammenfassung, die Ansprüche, die Beschreibung und die Angaben zum Anmelder. Durch die Berücksichtigung dieser Felder sollen Patentdokumente umfassend analysiert und wertvolle Erkenntnisse und Kategorisierungen geliefert werden. Wichtig ist, dass die KI auf der Grundlage des wöchentlichen Überwachungsfeedbacks weiter verfeinert werden kann, um potenziell problematische Bereiche mit größerer Genauigkeit zu erfassen, was die Funktion in ihrer Arbeit stärkt und effektiver macht. Die Feinabstimmung wird für jeden Kunden auf der Grundlage der bereitgestellten Daten vorgenommen.

Der Prozess

Der Arbeitsablauf, zur implementation des IamIP AI Categorizer, umfasst mehrere Schritte, um eine effektive Kategorisierung und Analyse von Patenten zu gewährleisten zu können. Die folgenden Schritte sind Teil des Prozesses:

  • Aufsetzen der Überwachung(en) oder Übernahme einer bestehenden Überwachung(en)
  • Sammeln eines Trainingsdatensatzes
  • Trainieren und Einrichten des AI-Modells
  • Erfassen von neuen Patenten
  • Kategorisierung der neuen Patente durch das AI-Modell
  • Intellektueller Überprüfungsprozess
  • Erneutes Trainieren des AI-Modells

Ergebnisse

Nach umfangreichen Tests mit dem AI Patent Categorizer sind Sartorius und IamIP zu folgenden Ergebnissen gekommen:

  • Der AI Patent Categorizer hat das Potenzial für eine Zeitersparnis von bis zu 80% im Patentkategorisierungsprozess.
  • Die Erfolgsquote des AI Patent Categorizer bietet eine beeindruckende Verbesserung von über 90% bei der Identifizierung der relevanten Dokumente im Vergleich zu traditionellen Methoden.
  • Die Automatisierung durch den AI Patent Categorizer ermöglicht einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb, der kontinuierliche Unterstützung und Effizienz bietet.

Nach der Implementierung des AI Patent Categorizer konnte Sartorius bemerkenswerte Verbesserungen im wöchentlichen Patentüberwachungsprozess erzielen. Die Auswirkungen waren signifikant und boten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Fallstudie mit Sartorius, wenn Sie mehr über den AI Patent Categorizer und seine Anwendungsfälle erfahren möchten, und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie eine Demo der neuen Funktion erhalten möchten.

The post Revolutionierung der Patentüberwachung mit dem AI Patent Categorizer appeared first on IamIP.

]]>
Erwecken Sie eine Idee zum Leben mit der neuen IamIP-Idea Database https://iamip.com/de/erwecken-sie-eine-idee-zum-leben-mit-der-neuen-iamip-idea-database/ https://iamip.com/de/erwecken-sie-eine-idee-zum-leben-mit-der-neuen-iamip-idea-database/#comments Tue, 28 Feb 2023 08:36:23 +0000 https://iamip.com/?p=13357 The post Erwecken Sie eine Idee zum Leben mit der neuen IamIP-Idea Database appeared first on IamIP.

]]>

Das frühere Modul für Erfindungsmeldungen erhält ein größeres Update, und wir stellen jetzt das neue Produkt IamIP Idea Database vor. Viele Dinge wurden verbessert, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Was ist die “IamIP-Idea Database”?

Der Prozess der Patentanmeldung beginnt immer mit einer Idee. Es sind jedoch noch weitere entscheidende Schritte erforderlich, um das Patentanmeldeverfahren abzuschließen. Die Kommunikation zwischen, Erfindern, Prüfern, Experten und Entscheidungsträgern während dieser Schritte, kann eine Herausforderung sein und viel Zeit in Anspruch nehmen.

Die IamIP-Idea Database ist ein Werkzeug zur Zentralisierung all dieser Prozessschritte von der Idee bis zur Anmeldung einer Entscheidung (z. B. Patentanmeldung).

Sie können Ihre Mitarbeiter einladen, Ideen hinzufügen und diese filtern, Sie können Ihre eigenen Erfindungs- und Bewertungsformulare erstellen, Experten können die von den Erfindern eingereichten Informationen überprüfen und schließlich können Sie Ihre Ideen für die Anmeldung neuer Patente festigen.

Was ist neu?

Die IamIP-Idea Database wurde in mehreren Punkten verbessert, um die Nutzung zu vereinfachen und die Effektivität zu erhöhen. Welche sind das?

  • Als erste Verbesserung haben wir  Symboleeingeführt, damit die Benutzer wissen, ob sie offene Aufgaben oder Bewertungen haben. Die  Symbole helfen den Nutzern bei der Orientierung und erinnern sie an ausstehende Aufgaben oder Bewertungen.

 

  • Jetzt gibt es eine neue farbliche Unterscheidung zwischen den Mitwirkenden, je nach Status ihrer Bewertung. Das Symbol Ihres Mitwirkenden ist rot, wenn er noch keine Bewertung für ein Dokument abgegeben hat, gelb, wenn er die Bewertung abgeschlossen hat, sie aber noch nicht genehmigt wurde, und grün, wenn er seine Bewertung abgegeben hat und sie genehmigt wurde.
  • Da es sich bei diesem Tool um eine Wissensdatenbank handelt, kann jeder, der seine Erfindungsidee einreicht, diese auch mit einigen Anhängen oder Notizen füllen, egal ob es sich bei diesen Anhängen um technische Dokumente oder Broschüren handelt. Diese wurden jetzt auch mit Symbolen versehen, damit die Nutzer sie bei ihren Entscheidungen beachten und nutzen können.
  • Die IamIP-Idea Database bietet eine bessere Textformatierungsfunktion. Sie können Ihren Eingabetext jetzt auf verschiedene Arten formatieren, z. B. fett oder kursiv, und Sie können auch Links einfügen, was nützlich ist, um jemanden auf die IamIP-Patentplattform zu verweisen.
  • Jetzt können Sie Ihre Erfindungsdokumente mit mehr Informationen als bisher extrahieren und herunterladen. Neben dem Haupterfinder können auch Miterfinder hinzugefügt werden. Außerdem wurde eine wichtige Fußnote hinzugefügt, die zur Vertraulichkeit und Transparenz beiträgt, da nun die Identität der Person, die die Datei extrahiert hat, auf die Seite gedruckt wird.
  • Es gibt flexiblere Filtermöglichkeiten. Bisher konnten die Nutzer jeweils nur mit einem Filter suchen. Mit der neuen aktualisierten Version können Sie flexibler sein und mehrere Filter entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrer Recherche verwenden.
  • Schließlich gibt es ein spezielles Administrationspanel für die Endbenutzer, das jetzt mit neuen und verbesserten Optionen für bestimmte Benutzertypen aktualisiert wurde.

 

Was sind die Vorteile?

Mit der aktualisierten Version des Moduls erhalten Sie wichtige Vorteile wie:

 

  • Verbesserte Zusammenarbeit mit einer besseren Unterscheidung der anstehenden Bewertungen.
  • Die Symbole verbessern die Effizienz des Arbeitsablaufs, indem man unerledigte Aufgaben im Auge behält und angehängte Dokumente bereitstellt. Damit wird die Navigation auf der Plattform erleichtert.
  • Zeitersparnis durch mehr Filtermöglichkeiten und Kombinationen für eine effizientere Suche.
  • Die neu hinzugefügte Fußnotenfunktion schützt Ihre Privatsphäre und verhindert Informationslecks.

Neue Ideen zu entwickeln, Ihre Erfindungen mit Experten zu diskutieren und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken, wird nun einfacher und effizienter!

Möchten Sie mehr über Iam erfahren? Möchten Sie mehr über die IamIP-Idea Database erfahren und wie Sie Zugang zu ihr erhalten können? Kontaktieren Sie uns unter info@iamip.com

Sie können sich auch unser Präsentationsvideo der IamIP Idea Database hier ansehen:

The post Erwecken Sie eine Idee zum Leben mit der neuen IamIP-Idea Database appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/erwecken-sie-eine-idee-zum-leben-mit-der-neuen-iamip-idea-database/feed/ 3
“Messen ist wissen” – IamIPs launches new feature https://iamip.com/de/messen-ist-wissen-iamips-launches-new-feature/ https://iamip.com/de/messen-ist-wissen-iamips-launches-new-feature/#comments Tue, 19 Jan 2021 23:03:00 +0000 https://iamip.com/messen-ist-wissen-iamips-launches-new-feature/ IAMIP, a leading patent management platform, today introduced a new feature that helps technology companies which meet challenges when monitoring […]

The post “Messen ist wissen” – IamIPs launches new feature appeared first on IamIP.

]]>
IAMIP, a leading patent management platform, today introduced a new feature that helps technology companies which meet challenges when monitoring third party patent data.

Electrical engineers who design and develope new electrical systems, solve problems and test equipments by measuring. Similar is true for patent information: you need to know what you are analysing and why certain data were captured. The very famous quote by Werner von Siemens, German electrical engineer, inventor and industrialist – “Messen ist Wissen” is most probably also applicable to patent information.

In 2019 around 3.2 million patent applications were received by patent offices around the globe, which means that on average there were over 100.000 patent documents published every week on top of the almost 14 million patents currently in force according to WIPO. As a technology company, and even as a patent professional, it is overwhelming and very difficult to keep track of what is relevant for you without having an efficient monitoring in place. Therefore, many companies usually involve multiple people in this process that requires multiple hours per person and week.

A medium sized technology can have over 40 people working together. The workload for an R&D engineer or a scientist to go through and analyse so many patents per week will easily mount to many hours of not doing R&D activities. For a company with multiple R&D teams this can exceed to 1000 of hours per year.

Without understanding your KPI’s, you are most probably also facing the risk of your R&D teams stop going through the documents and analysing them when week after week, they receive an email notification on a Tuesday morning that they need to analyse hundreds of new captured patent documents of which only very few are relevant to the R&D team’s field of work. The top management may also start to wonder why you invest 1000 of hours yearly on patent information?

Therefore, the core question is if this work can be monitored and what type of information can be extracted to indicate:

Which monitorings capture the largest amount of hits?

Which monitoring has a low activity?

Which is the most critical area?

Where do we have a low/the lowest hit rate?

Get an overview of all monitoring activities

Identify trends in an early phase

Report activities upwards

Develop resource planning

This brand-new feature was developed in strong cooperation with some of our clients that invest 1000+ hours to secure their Freedom To Operate (FTO).

“There’s nothing more rewarding than finally getting to launch a feature our community has been requesting for a long time. Today’s the big day – business insights are here”, says Viktor Rudolf, CPO of IamIP.

By offering this new feature our clients can save hundreds of hours making sure to optimize their return of investment in their process to obtain Freedom To Operate (FTO).

Our goal is to create the best patent management platform in the world that is developed together with the industry.

To learn more about how IamIP enables innovation by collaboration and how your company could benefit from this book a demo here

The post “Messen ist wissen” – IamIPs launches new feature appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/messen-ist-wissen-iamips-launches-new-feature/feed/ 1163
Real time collaboration https://iamip.com/de/real-time-collaboration/ https://iamip.com/de/real-time-collaboration/#comments Mon, 16 Nov 2020 08:07:00 +0000 https://iamip.com/real-time-collaboration/ IAMIP cements its position as a collaboration platform As remote working quickly becomes the norm, people are searching and finding […]

The post Real time collaboration appeared first on IamIP.

]]>
IAMIP cements its position as a collaboration platform

As remote working quickly becomes the norm, people are searching and finding new ways to interactively collaborate and exchange information about patents, resulting in a big drive and need for true real-time collaboration.

Analysing and commenting patents collaboratively in real-time is here to stay whether it be between engineering teams of small enterprises curious about competitor patents, or in large enterprises keeping their eyes on the competitive landscape to obtain FTO (Freedom To Operate) or within academia to make sure to not re-invent the wheel.

Great innovations materialize when people come together to bring all know-how in one central place, and IAMIPs new feature offers such a platform for everyone – no matter how big or small your team may be. Today, we are launching a new feature to help every technology team to work better together.

IamIP is rolling out a real-time collaboration feature that allows you to exchange patent information with edit permission. The other people can then login to their respective IamIP account and simultaneously collaborate on the same patent.

We are very proud to announce this new major improvement in our IamIP platform with the latest release of our enhanced “Real-time collaboration” feature.

To learn more about how IamIP enables innovation by collaboration and how your company could benefit from this book a demo here.

The post Real time collaboration appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/real-time-collaboration/feed/ 4
OCR Patent PDF Dateien https://iamip.com/de/ocr-patent-pdf-files/ https://iamip.com/de/ocr-patent-pdf-files/#comments Tue, 30 Jun 2020 13:29:00 +0000 https://iamip.com/ocr-patent-pdf-files/ IAMIP digitalisiert PDF-Dateien mit OCR und macht sie mit seiner neuesten Funktion durchsuchbar. Wir sind sehr stolz, eine neue, wesentliche […]

The post OCR Patent PDF Dateien appeared first on IamIP.

]]>
IAMIP digitalisiert PDF-Dateien mit OCR und macht sie mit seiner neuesten Funktion durchsuchbar.

Wir sind sehr stolz, eine neue, wesentliche Verbesserung unserer IamIP-Plattform bekannt zu geben, da wir erst kürzlich unsere neue Funktion „Durchsuchbares PDF“ veröffentlicht haben.

Durch die optische Zeichenerkennung (OCR) können unsere Kunden jetzt Suchen durchführen und Text in allen heruntergeladenen PDF-Dokumenten extrahieren. Unsere Benutzer können jetzt viel schneller arbeiten als durch manuelles erneutes Eintippen.

Um mehr darüber zu erfahren, wie IamIP Innovation durch Zusammenarbeit ermöglicht und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann, buchen Sie hier eine Demo.

The post OCR Patent PDF Dateien appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/ocr-patent-pdf-files/feed/ 4005
NON-LATIN PATENT DOCUMENTS https://iamip.com/de/non-latin-patent-documents/ https://iamip.com/de/non-latin-patent-documents/#comments Fri, 05 Jun 2020 11:53:00 +0000 https://iamip.com/non-latin-patent-documents/ IAMIP has unveiled a new way to capture patents and analyse “Non-Latin” patent documents. Your technology-driven teams should use third […]

The post NON-LATIN PATENT DOCUMENTS appeared first on IamIP.

]]>
IAMIP has unveiled a new way to capture patents and analyse “Non-Latin” patent documents.

Your technology-driven teams should use third party patent application to avoid “reinventing the wheel” and to analyse what your closest competitors are currently developing. Additionally keeping track of such information is important in order to secure that no one is infringing on your rights.

But if your competitors are from countries that are using Non-Latin languages when filing new patents, you need to capture those information as well. Therefore, it is important to make sure that you create searches in the original but as well machine translated patents that enables you to not miss any important information.

The Non-Latin language feature has now been integrated to IamIP, allowing users to search Japanese, Chinese, Korean and Russian Abstract, Full-Text as well as Assignees and Inventors, in the original language. In addition, users can now also read any native language text that is contained in the patent. For all users, machine translation options are already available which allow the text to be translated instantly into many other languages.

“Our customers can now set-up more efficient patent monitorings in original language or English language. From now on they can as well execute more accurate prior art searches or FTO analysis in order to identify actionable insights in their daily business”, says Viktor Rudolf, Chief Product Officer at IAMIP.

By offering original indexed native languages, our customers can now mitigate the risk of losing important information about their competitors as well as ensure they do not miss out an important patent application in their patent monitoring processes.

To learn more about IamIP’s new feature “Non-Latin languages” book a demo, click here.

The post NON-LATIN PATENT DOCUMENTS appeared first on IamIP.

]]>
https://iamip.com/de/non-latin-patent-documents/feed/ 876