Webinar - IamIP Patent search and patent management tool. Wed, 16 Apr 2025 09:32:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://iamip.com/wp-content/uploads/2023/01/cropped-iamip-favicon-32x32.jpg Webinar - IamIP 32 32 IP-Geschäftsgrundlagen zur Förderung von Wachstum und Wert https://iamip.com/de/ip-geschaeftsgrundlagen-zur-foerderung-von-wachstum-und-wert/ Wed, 16 Apr 2025 09:32:18 +0000 https://iamip.com/?p=19055 In unserem neuesten Webinar „IP-Geschäftsgrundlagen zur Förderung von Wachstum und Wert“ haben wir gezeigt, dass geistiges Eigentum (IP) weit über […]

The post IP-Geschäftsgrundlagen zur Förderung von Wachstum und Wert appeared first on IamIP.

]]>
In unserem neuesten Webinar „IP-Geschäftsgrundlagen zur Förderung von Wachstum und Wert“ haben wir gezeigt, dass geistiges Eigentum (IP) weit über eingetragene Rechte und rechtlichen Schutz hinausgeht – es ist ein leistungsstarker strategischer Wert. Gemeinsam mit Jonas Hagman, europäischer Patentanwalt und IP-Stratege, haben wir diskutiert, wie Unternehmen den Wandel von einem reaktiven, rechtsgetriebenen IP-Ansatz hin zu einer proaktiven, geschäftsintegrierten IP-Strategie vollziehen können. Wer IP-Bewusstsein in die eigenen Prozesse integriert und über Patente und Marken hinausdenkt, kann IP zu einem echten Wachstumsmotor machen.

Gezeigt wurden praxisnahe Beispiele – darunter den Erfolg von Ather Energy, die IP gezielt genutzt haben, um ihr Ökosystem zu kontrollieren und den Markenwert zu steigern. Zudem wurden fünf zentrale Fragen vorgestellt, die jedes Unternehmen beantworten können sollte, um Investoren und Partnern IP-Fitness zu demonstrieren. Vom Sichern der Eigentumsrechte über die Verknüpfung von IP und Produktentwicklung bis hin zum Risikomanagement und der Erschließung wirtschaftlicher Potenziale – das Webinar war voller wertvoller Impulse, um die Rolle von IP im Unternehmen neu zu denken.

Egal, ob Sie ein Startup in der Finanzierungsphase oder ein wachsendes Unternehmen auf internationalem Expansionskurs sind – eine solide IP-Basis ist entscheidend. Der Wandel von „IP als rechtliche Pflicht“ zu „IP als Werttreiber“ hilft dabei, Vertrauen bei Investoren zu gewinnen, die Marktposition zu stärken und langfristigen Unternehmenserfolg in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu sichern.

Die Session verpasst? Sie können das komplette Webinar jetzt on demand ansehen und den exklusiven IP-Strategie-Leitfaden über das untenstehende Formular abrufen.

[contact-form-7]

The post IP-Geschäftsgrundlagen zur Förderung von Wachstum und Wert appeared first on IamIP.

]]>
Kompetenzaufbau im IP-Management https://iamip.com/de/kompetenzaufbau-im-ip-management/ Thu, 13 Mar 2025 09:22:13 +0000 https://iamip.com/?p=18853 In unserem letzten Webinar haben wir gemeinsam mit Magnus Hakvåg, CEO von House of Knowledge, das Thema “Capability Building as […]

The post Kompetenzaufbau im IP-Management appeared first on IamIP.

]]>
In unserem letzten Webinar haben wir gemeinsam mit Magnus Hakvåg, CEO von House of Knowledge, das Thema “Capability Building as Part of IP-Management and the Management System” erläutert. Die Diskussion konzentrierte sich darauf, wie Unternehmen individuelle, organisatorische und strukturelle IP-Kompetenzen stärken und IP innerhalb von Teams relevanter und ansprechender gestalten können.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Webinar

  • IP ist Teil eines Ganzen – Erfolgreiches IP-Management funktioniert nicht isoliert, sondern muss in umfassendere Geschäfts- und Innovationsstrategien integriert werden.
  • Bewusstsein schaffen – Das Verständnis für IP beginnt mit der Frage, warum es wichtig ist, dann folgt die Definition, was IP genau ist, bevor schließlich geklärt wird, wie es effektiv implementiert werden kann.
  • IP relevant machen – Um das Engagement zu steigern, sollte IP auf eine Weise präsentiert werden, die für verschiedene Ebenen des Unternehmens verständlich und in den richtigen Kontext eingebettet ist.
  • Entwicklung von Kompetenzen auf drei Ebenen:
    • Individuell – Stärkung des persönlichen Wissens und der Fähigkeiten im Bereich IP.
    • Organisatorisch – Schaffung einer Umgebung, in der IP-Bewusstsein und Prozesse die Unternehmensziele unterstützen.
    • Strukturell – Aufbau von Rahmenwerken und Strategien, die langfristige IP-Effektivität sicherstellen.

Eine der herausstechenden Aussagen von Magnus war:

“Man kann keinen Kuchen nur mit Butter backen!”

Genauso wie ein gutes Rezept verschiedene Zutaten benötigt, erfordert ein starkes IP-Management eine Kombination aus Kompetenzen, Prozessen und Engagement auf unterschiedlichen Unternehmensebenen.

Falls Sie die Live-Session verpasst haben oder die gewonnenen Erkenntnisse noch einmal vertiefen möchten, können Sie jetzt die Aufzeichnung des Webinars abrufen, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen:

[contact-form-7]

The post Kompetenzaufbau im IP-Management appeared first on IamIP.

]]>
Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025 https://iamip.com/de/rueckblick-auf-2024-und-ausblick-auf-2025/ Wed, 05 Feb 2025 08:43:40 +0000 https://iamip.com/?p=18736 Während wir das Jahr 2024 abschließen, ist es an der Zeit, auf die Entwicklungen zurückzublicken, die das Jahr geprägt haben, […]

The post Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025 appeared first on IamIP.

]]>
Während wir das Jahr 2024 abschließen, ist es an der Zeit, auf die Entwicklungen zurückzublicken, die das Jahr geprägt haben, und einen Blick auf die spannenden Innovationen für 2025 zu werfen. In unserem Webinar Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025 haben wir die wichtigsten Verbesserungen vorgestellt und einen ersten Einblick in die neuen Funktionen gegeben, die das Patentmanagement im kommenden Jahr weiter optimieren werden.

Highlights 2024: Innovation im Patentmanagement

  • AI Patent Summarizer – Automatische, präzise Zusammenfassungen von Patenten, die eine schnellere und effizientere Bewertung großer Datenmengen ermöglichen.
  • AI Patent Categorizer 2.0 – Eine optimierte Version unseres Kategorisierungstools mit verbessertem Training und neuer Sortierung nach Vertrauenswürdigkeit.
  • Neue IamIP-Accounts – Mit überarbeiteter Benutzeroberfläche, Massenverwaltung von Nutzern und vollständiger Transparenz bei Portfolio- und Überwachungszugriffen für eine intuitivere Verwaltung.
  • Performance- und Sicherheitsverbesserungen – Schnellere Suchvorgänge und optimierte Prozesse durch eine neue Suchindexierung und eine verbesserte Backend-Architektur.

Ausblick auf 2025: Was kommt als Nächstes?

  • AI Tagger – Automatische Zuweisung von Patenten zu relevanten Technologien für eine verbesserte Kategorisierung und Suche.
  • AI Claim Clarifier – Vereinfacht komplexe Patentansprüche und bietet schnellere und klarere Einblicke in deren Umfang.
  • Neue E-Mail-Vorlagen – Überarbeitete Benutzeroberfläche für eine effizientere Kommunikation und Informationsweitergabe.
  • Verbesserter “My Tasks”-Bereich – Erweiterte Filteroptionen und bessere Organisation zur effizienteren Verwaltung patentbezogener Aufgaben.

Diese Innovationen werden die Art und Weise, wie Unternehmen ihr IP-Management steuern, weiter optimieren – für eine nahtlose Zusammenarbeit, effizientere Patentverfolgung und fundierte Entscheidungen. Möchten Sie einen exklusiven Einblick in unsere kommenden Funktionen erhalten? Füllen Sie das Formular unten aus, um das vollständige Webinar zu sehen und alle Details zu erfahren.

[contact-form-7]

The post Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025 appeared first on IamIP.

]]>
Transformation von Patentkanzleien : Terpatents Erfahrung mit IamIP https://iamip.com/de/transformation-von-patentkanzleien-terpatents-erfahrung-mit-iamip/ Thu, 19 Dec 2024 12:50:30 +0000 https://iamip.com/?p=18671 Wie kann Technologie die Arbeit im Patentwesen einfacher und effizienter gestalten? In unserem neusten Webinar teilten Hans ter Smitten von […]

The post Transformation von Patentkanzleien : Terpatents Erfahrung mit IamIP appeared first on IamIP.

]]>
Wie kann Technologie die Arbeit im Patentwesen einfacher und effizienter gestalten? In unserem neusten Webinar teilten Hans ter Smitten von Terpatent sowie Alexa Dossoh und Viktor Rudolf von IamIP praxisnahe Einblicke zu diesem Thema.

Hans betonte den echten Mehrwert, den Technologie seiner Kanzlei bietet, und sagte: „Wir können effizienter mit unseren Kunden zusammenarbeiten und sparen viel Zeit.“ Dieses Statement bildete die Grundlage für eine Diskussion darüber, wie Tools wie IamIP Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern können. 

Highlights der Diskussion:

  • Optimierte Arbeitsabläufe: Wie Terpatent IamIP in die Praxis integriert hat, um Prozesse zu vereinfachen und zu organisieren.
  • Verbesserte Zusammenarbeit mit Kunden: Praktische Beispiele, wie die Kommunikation verbessert und Mehrwert geschaffen werden kann.
  • Zukunftsorientierung: Einblicke, wie man sich an die sich schnell verändernde Patentlandschaft anpasst und neue Technologien nutzt.

Hans ter Smitten erläuterte, wie Terpatent zentrale Herausforderungen angegangen hat, ihre Herangehensweise mit IamIP optimierte und wertvolle Strategien präsentierte, die auch andere Kanzleien und Patentanwälte nutzen können, um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bleiben.

Möchten Sie mehr erfahren?
Füllen Sie einfach das Formular aus, um Zugang zur Aufzeichnung zu erhalten, und sehen Sie selbst, wie IamIP Kanzleien wie Terpatent dabei unterstützt, ihre Arbeitsweise zu verbessern.

Wichtiger Hinweis: Das Webinar wurde in deutscher Sprache abgehalten

[contact-form-7]

The post Transformation von Patentkanzleien : Terpatents Erfahrung mit IamIP appeared first on IamIP.

]]>
AI in Aktion: Entdecken Sie die AI-Funktionen von IamIP für das Patentmanagement https://iamip.com/de/ai-in-aktion-entdecken-sie-die-ai-funktionen-von-iamip-fuer-das-patentmanagement/ Tue, 24 Sep 2024 07:19:33 +0000 https://iamip.com/?p=18296 Das folgende Webinar hebt hervor, wie unsere fortschrittlichen AI-Tools sowohl die Geschwindigkeit als auch die Effizienz in Ihrem Patentmanagement-Prozess verbessern […]

The post AI in Aktion: Entdecken Sie die AI-Funktionen von IamIP für das Patentmanagement appeared first on IamIP.

]]>
Das folgende Webinar hebt hervor, wie unsere fortschrittlichen AI-Tools sowohl die Geschwindigkeit als auch die Effizienz in Ihrem Patentmanagement-Prozess verbessern können.

Erforschen Sie unsere jüngste Sitzung mit den Experten von IamIP, Viktor Rudolf, Mitgründer und CPO, und Wojciech Nowicki, CTO, um wertvolle Einblicke in die Optimierung Ihrer Patent-Workflows zu gewinnen.

Im Speziellen behandelte das Webinar folgende Hauptthemen:

Welche Herausforderungen gibt es im Patentmanagement?

  • Hohe Dokumentenmenge: Mit über 100.000 neuen Patenten, die wöchentlich veröffentlicht werden, wird es zunehmend herausfordernd, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Arbeitintensiver Prozess: Manuelle Patentprüfungen sind nicht nur zeitaufwendig, sondern erfordern auch erhebliche Ressourcen.
  • Priorisierungsprobleme: Die Bestimmung, welche Patente zuerst geprüft werden sollen, kann zu Ineffizienzen im gesamten Prozess führen.

Lösungen zur Überwindung dieser Herausforderungen:

Einführung von zwei unserer Haupt-AI-Funktionen:

  • AI Patent Categorizer: Erfahren Sie, wie dieses Tool fortschrittliche AI-Algorithmen verwendet, um Patente automatisch nach technologischen Bereichen zu kategorisieren, was einen zeitsparenden Ansatz für das Sortieren, Filtern und Analysieren wichtiger Patente ermöglicht, zusammen mit einer Relevanz- und Vertrauensskala zur Verbesserung der Effizienz.
  • AI Patent Summarizer: Entdecken Sie, wie dieses Feature automatisch prägnante Zusammenfassungen von Patentdokumenten erstellt, sodass Sie die wichtigsten Informationen schnell erfassen und die Vorteile von Zeitersparnis und effizientem Verständnis umfangreicher Texte genießen können.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um auf die vollständige Aufzeichnung unseres Webinars zuzugreifen und das Thema im Detail zu erkunden, einschließlich einer Demonstration dieser Funktionen in Aktion:

[contact-form-7]

The post AI in Aktion: Entdecken Sie die AI-Funktionen von IamIP für das Patentmanagement appeared first on IamIP.

]]>
Wie man effektiv mit Patenten zusammenarbeitet https://iamip.com/de/wie-man-effektiv-mit-patenten-zusammenarbeitet/ Mon, 01 Jul 2024 08:48:03 +0000 https://iamip.com/?p=17753 The post Wie man effektiv mit Patenten zusammenarbeitet appeared first on IamIP.

]]>

Während dieses Webinars gaben die Patentexperten Dimitris Giannoccaro und Zack Amir einen tiefen Einblick in die Komplexität kollaborativer Patent-Workflows. Sie beleuchteten die Feinheiten der Patentzusammenarbeit, diskutierten, wie Automatisierung die Effizienz und Genauigkeit von Patentprozessen verbessern kann, und teilten Strategien zur Integration von Technologie- und IP-Workflows, um Innovationen zu fördern und geistiges Eigentum zu schützen.

Konkret werden im Webinar die folgenden Hauptthemen behandelt:

 

Was sind die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit?

 

    • Sichtbarkeit und Zugänglichkeit: Schwierigkeiten sicherzustellen, dass alle Beteiligten Zugang zu relevanten IP-Daten haben, was potenziell zu Informationssilos führt.
    • Aufgabenmanagement: Herausforderungen bei der effektiven Erstellung, Zuweisung und Verfolgung von Aufgaben ohne einen optimierten Workflow, was zu verpassten Fristen oder übersehenen Verantwortlichkeiten führen kann.
    • Kommunikationsaufwand: Erhöhter Kommunikationsaufwand aufgrund schlechter Integration von Kommunikationswerkzeugen (z.B. Auslösen von E-Mails, Setzen von Erinnerungen) innerhalb des IP-Management-Workflows.

 

 

Lösungen

Es wurden Lösungen vorgeschlagen, wie alle Beteiligten je nach Vorliebe des Nutzers, eine zentrale oder dezentrale Herangehensweise an die Patentordner-Organisation beteiligen können.

Dimitris Giannoccaro führte eine Live-Demonstration der IamIP-Plattform durch, die die Vorteile der Zusammenarbeit präsentierte und zeigte, wie die Benutzer von IamIP dies effektiv und mühelos erreichen können. Einige der vorgestellten Funktionen waren: Workflows, Freigabefunktion, Tagging, Ranking und kundenspezifische Lösungen. Die Demonstration berücksichtigte beide Ansätze: zentralisiert und dezentral und präsentierte eine strukturierte Ablage.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Zugang zur Aufzeichnung unseres vollständigen Webinars zu erhalten und sich eingehender mit dem Thema zu befassen, während Sie auch Zugang zu praktischen Anwendungsfällen erhalten:

 

[contact-form-7]

 

The post Wie man effektiv mit Patenten zusammenarbeitet appeared first on IamIP.

]]>
Entsperren von Innovation: Aufbau der Patent- und Technologiedatenbank Ihres Unternehmens mit IamIP https://iamip.com/de/entsperren-von-innovation-aufbau-der-patent-und-technologiedatenbank-ihres-unternehmens-mit-iamip/ Tue, 19 Mar 2024 14:33:19 +0000 https://iamip.com/?p=16547 Dieses Webinar konzentriert sich darauf, Ihnen bewährte Methoden zur Erstellung und Verwaltung von Datenbanken bereitzustellen. Wertvolle Einblicke werden geboten, wie […]

The post Entsperren von Innovation: Aufbau der Patent- und Technologiedatenbank Ihres Unternehmens mit IamIP appeared first on IamIP.

]]>
Dieses Webinar konzentriert sich darauf, Ihnen bewährte Methoden zur Erstellung und Verwaltung von Datenbanken bereitzustellen. Wertvolle Einblicke werden geboten, wie Sie Ihre bestehende Datenbank verbessern oder eine von Grund auf neu erstellen können.

Branchenexperten Viktor Rudolf, Mitbegründer und CPO von IamIP, sowie Zack Amir, Mitbegründer von Patentest und IP-Experte, führen Sie durch die entscheidenden Aspekte, wie Sie Ergebnisse Ihres externen Suchanbieters oder Monitorings nutzen können, um eine interne Patent- und Technologiedatenbank mit Hilfe der IamIP-Plattform zu erstellen und zu pflegen.

Durch das Ansehen dieses Webinars erhalten Sie ein Verständnis für die vielfältigen Vorteile, die eine interne Patentdatenbank für Entscheidungsträger in Ihrer Organisation bietet, und erfahren, wie Sie die Kraft einer internen Datenbank für das Management des geistigen Eigentums, die Förderung von Innovationen und den Schutz Ihrer Ideen nutzen können.

Konkret werden im Webinar die folgenden Hauptthemen behandelt:

Welche Herausforderungen gibt es?

  • Überwindung organisatorischer und technologischer Hürden im IP-Management
    • Zusammenarbeit zwischen Abteilungen
    • Vielfältige Zwecke
    • Erstellung einer einheitlichen Datenbank
  • Navigation durch die Komplexitäten des Patentmanagements
    • Langlebigkeit und Relevanz
    • Verwaltung relevanter Veröffentlichungen
    • Projektbezogene Organisation

Wie lösen wir das?

  • Aufbau strukturierter IP-Speicher mit Ordnern und Portfolios
  • Vereinfachung des IP-Managements mit intelligenten Tags, Bewertungen und Dropdown-Menüs
  • Nutzung von Tags und Bewertungen für interne Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung

Wie könnte die Struktur der Speicherung aufgebaut sein?

Zentralisierter Ansatz

Ansatz mit Unterstützung von Tags, Rängen und Dropdown-Menüs

Vorteile:

  • Verbesserte Suchfunktion
  • Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit
  • Wissensaustausch
  • Transparenz für die Führungsebene
  • Keine Datenverdopplung

Nachteile:

  • Kontinuierliche Wartung erforderlich
  • Komplexität steigt mit der Größe
  • Erhöhter Schulungsaufwand für Benutzer erforderlich
  • Keine Möglichkeit, den Zugriff für bestimmte Benutzer zu beschränken
  • Risiko der Überkonstruktion

Dezentralisierter Ansatz

Mit Unterstützung von Portfolios

Vorteile:

  • Eindimensionaler Zweck pro Portfolio
  • Einfache Begrenzung des Datenzugriffs für Benutzer
  • Schnelle Einrichtung

Nachteile:

  • Komplexes Rechtemanagement für den Zugriff
  • Verwirrende und komplizierte Speicherstruktur
  • Doppelte Speicherung von Patenten
  • Begrenzter Wissensaustausch
  • Keine Möglichkeit, eine Granularitätsebene bereitzustellen
  • Herausfordernd, bestimmte Patente schnell zu finden

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Zugang zur Aufzeichnung unseres vollständigen Webinars zu erhalten und sich eingehender mit dem Thema zu befassen, während Sie auch Zugang zu praktischen Anwendungsfällen erhalten:

[contact-form-7]

The post Entsperren von Innovation: Aufbau der Patent- und Technologiedatenbank Ihres Unternehmens mit IamIP appeared first on IamIP.

]]>
Achieving Development Excellence: Die Rolle von IP-Fragen im Phase-Gate-Modell https://iamip.com/de/achieving-development-excellence-die-rolle-von-ip-fragen-im-phase-gate-modell/ Wed, 17 Jan 2024 10:48:55 +0000 https://iamip.com/?p=15889 Dieses Webinar konzentriert sich auf die entscheidende Rolle der Integration von Überlegungen zum geistigen Eigentum (IP) in das Phase-Gate-Modell des […]

The post Achieving Development Excellence: Die Rolle von IP-Fragen im Phase-Gate-Modell appeared first on IamIP.

]]>
Dieses Webinar konzentriert sich auf die entscheidende Rolle der Integration von Überlegungen zum geistigen Eigentum (IP) in das Phase-Gate-Modell des Entwicklungsprozesses. Es hebt häufige Herausforderungen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum hervor, denen Unternehmen nach der Produkteinführung begegnen können, und unterstreicht die Notwendigkeit eines proaktiven IP-Managements.

Die Mitveranstalter des Webinars und Patentexperten Dimitris Giannoccaro und Claes Pantzar erörtern praktische Lösungen für die Durchführung von Maßnahmen zum Schutz des geistigen Eigentums, um das Risiko von Rechtsverletzungen und unnötiger Doppelarbeit zu verringern. Wie können Sie Input für einen zukünftigen Freigabebericht erstellen, der dem Unternehmen das Vertrauen in die Freedom to Operate (FTO) gibt? Das Webinar umreißt wesentliche Fragen zum geistigen Eigentum, die in das Phase-Gate-Modell aufgenommen werden sollten, und betont die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung und Zusammenarbeit.

Das Webinar befasste sich insbesondere mit den folgenden Hauptthemen.

Warum müssen wir einen korrekten Entwicklungsprozess implementieren?

  • Vermeiden Sie Verstöße.

Prüfen Sie, ob wir andere Patente verletzen, und ergreifen Sie Abhilfemaßnahmen.

  • Andere blockieren

Schützen Sie die innovativen und geschäftsrelevanten Aspekte, die im Projekt entwickelt werden.

  • Andere Aufgaben

Säkerställa att projektteamet har rätt medvetenhet om immateriella rättigheter, upprätthålla sekretessavtal med partners och kunder samt identifiera möjligheter/behov för licensiering.

Die Verwendung von IP-Informationen spart Entwicklungszeit und -kosten.

Wie sieht der Entwicklungsprozess aus?

  • Vorprojektphase

Durchführbarkeitsprüfung.

  • Entwicklungsphase

Definition der neuen Merkmale.

  • Vorproduktionsphase

Durchführung von Tests und Bewertung vor der Produktion.

  • Neues Produkt

Phase-Gate-Modell

Mehr als die Hälfte der Teilnehmer antwortete, dass sie kein Phase-Gate-Modell verwenden. Während des Webinars wurde ein Anwendungsfall für den Phase-Gate-Modus vorgestellt, bei dem sechs Gates verwendet wurden.

Kurz gesagt, ein Phase-Gate-Modell kann in drei verschiedene Phasen unterteilt werden:

  1. Ideenfindung, Scoping & Business Case
  1. Entwicklung
  1. Kommerzialisierung

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Zugang zur Aufzeichnung unseres vollständigen Webinars zu erhalten und das Thema näher zu vertiefen:

[contact-form-7]

The post Achieving Development Excellence: Die Rolle von IP-Fragen im Phase-Gate-Modell appeared first on IamIP.

]]>
Arbeiten mit IamIP in einer In-House-Kanzlei https://iamip.com/de/arbeiten-mit-iamip-in-einer-in-house-kanzlei/ Thu, 05 Oct 2023 12:03:40 +0000 https://iamip.com/arbeiten-mit-iamip-in-einer-in-house-kanzlei/ Die diesjährige User Day Konferenz in Köln fand am 28.09.2023 statt und fokussierte sich in diesem Jahr speziell auf deutschsprachige […]

The post Arbeiten mit IamIP in einer In-House-Kanzlei appeared first on IamIP.

]]>
Die diesjährige User Day Konferenz in Köln fand am 28.09.2023 statt und fokussierte sich in diesem Jahr speziell auf deutschsprachige Kunden und fokussierte sich in diesem Jahr speziell auf deutschsprachige Kunden. Im Rahmen dieser Konferenz hat Herr Daniel Knauer des Unternehmens TRUMPF eine Präsentation gehalten welche dankenswerterweise auch digital aufgezeichnet werden durfte. Die Präsentation umfasst einen kurzen Überblick der 100jährigen Geschichte von Trumpf, einen Einblick in dem Aufbau einer In-House Kanzlei und die Arbeit des Unternehmens mit der IamIP Plattform.

Herr Daniel Knauer geht hier besonders auf den Bereich der Fremdschutzüberwachung und der Sortierung und Verwaltung relevanter beziehungsweise auch irrelevanter Treffer ein. in Highlight der Präsentation ist die Vorstellung des zentralisierten Ansatzes in der Arbeit mit einem globalen Portfolio. Der Vortrag gibt zudem auch noch einmal einen Einblick über die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und speziell der Zusammenarbeit von Forschung und Entwicklung mit den Patentabteilungen.

Zusammengefasst kriegen Sie Anregungen zum Thema IP-Strategie einer In- House-Kanzlei, Prozesse und Zusammenarbeit eines Großunternehmens und Lösungsansätze für die Fremdschutzüberwachung.

Sehen Sie sich unser Webinar an, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen:

[contact-form-7]

The post Arbeiten mit IamIP in einer In-House-Kanzlei appeared first on IamIP.

]]>
Wie man IamIP während der Laufzeit eines Patents nutzt https://iamip.com/de/wie-man-iamip-waehrend-der-laufzeit-eines-patents-nutzt/ Thu, 29 Jun 2023 09:18:13 +0000 https://iamip.com/wie-man-iamip-waehrend-der-laufzeit-eines-patents-nutzt/ Ein Patent ist in der Regel 20 Jahre gültig. Während dieser Zeit durchläuft es verschiedene Schritte und zahlreiche Verfahren müssen […]

The post Wie man IamIP während der Laufzeit eines Patents nutzt appeared first on IamIP.

]]>
Ein Patent ist in der Regel 20 Jahre gültig. Während dieser Zeit durchläuft es verschiedene Schritte und zahlreiche Verfahren müssen eingehalten werden. Schon vor der Einreichung eines Patents werden mehrere Stunden mit der Ausarbeitung einer Patentanmeldung verbracht. Aus diesem Grund haben wir in IamIP unsere Funktionen entwickelt, um Sie in diesen Phasen eines Patentlebens zu unterstützen und Ihre Entwicklungen und Produkte zu sichern.

In diesem Webinar werden wir Ihnen zeigen, wie Sie mit IamIP arbeiten können, um in Ihrer Patentstrategie auf dem richtigen Weg zu sein.

Warum sollten Sie Tools zur Digitalisierung des Prozesses nutzen?

  • Zeit sparen
  • Transparenter Arbeitsablauf
  • Innovation steigern
  • Risiko minimieren
  • Papier reduzieren

Lebenszyklus eines Patents

  • Entwurf
  • Anmeldedatum
  • Veröffentlichungsdatum
  • Entscheidung: erteilt oder abgelehnt
  • Einhaltung der Frist
  • Wartung
  • Verfallsdatum

Wie kann IamIP Sie während der Laufzeit eines Patents unterstützen?

IamIP hat Werkzeuge entwickelt, die Ihnen helfen, Ihre Patentstrategie von der Voranmeldungsphase mit unserer Ideendatenbank über die Anmeldephase bis hin zur Aufrechterhaltungsphase mit unserer Patentplattform und ihren Funktionen zu bewältigen.

Voranmeldungsphase:

  • Sammeln Sie Ihre Ideen
  • Bewertung der Ideen
  • Entscheidungen treffen
  • Recherchen zum Stand der Technik

Prosecution:

  • Überwachung des Patentmarktes
  • Überwachung des Anmeldestatus
  • Freiheit zum Betreiben

Aufrechterhaltung:

  • Rechtsstandsüberwachung
  • Freiheit zum Betreiben

Mit der Idea Database von IamIP und der Prior-Art-Suchfunktion der Patentplattform können Sie Informationen über Ideen sammeln, die für Ihre Entscheidungsfindung entscheidend sind. Durch die Erstellung von Überwachungen und die Beobachtung aller relevanten Dokumente können Sie mit Ihrer Strategie auf Kurs bleiben. Einer der wichtigsten Vorteile der Digitalisierung Ihrer Prozesse ist, immer einen Schritt voraus zu sein. Das erreichen Sie mit einem organisierten Ablagesystem und durch die gemeinsame Nutzung der Informationen mit Ihrem Team und Ihren Kollegen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die Funktionen und Tools von IamIP Ihnen bei der Umsetzung Ihrer IP-Strategie helfen können? Sehen Sie sich unser Webinar an, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen, und sehen Sie ein Beispiel, wie Sie die IamIP-Plattform für Ihre Prozesse während der Laufzeit eines Patents nutzen können:

[contact-form-7]

The post Wie man IamIP während der Laufzeit eines Patents nutzt appeared first on IamIP.

]]>